Suche
307 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Monatsbericht Global Classroom – eine Initiative im G20-Finanzbereich
Die BMF-Bildungsinitiative „Global Classroom in the G20 Finance Track“ vernetzt über 750 Schüler aus aller Welt, um gemeinsam an G20-Finanzthemen zu arbeiten.
-
Internationales/Finanzmarkt Gesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der …
Mit dem Gesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) vom 6. Juni 2017 (BGBl. I S. 1495) werden im Wesentlichen durch Änderungen im Kreditwesengesetz, im Kapitalanlagegesetzbuch und im …
-
Monatsbericht IWF-Frühjahrstagung und Treffen der G20 vom 20. bis 22. April 2017
Am 21./22. April 2017 traf sich zur Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington, D.C. der Lenkungsausschuss des IWF. Themen waren der Austausch über die Lage der Weltwirtschaft, Fragen der Globalisierung und die Erreichung eines inklusiven Wirtschaftswachstums.
-
Monatsbericht Die europäische Bankenabwicklung – aktuelle Herausforderungen
Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und die Herausforderungen bei der europäischen Bankenabwicklung.
-
Monatsbericht Neue 5-Euro Sammlermünze „Tropische Zone“
Erste Ausgabe einer neuen fünfteiligen 5-Euro Sammlermünz-Serie „Klimazonen der Erde“ mit dem Titel „Tropische Zone“ auf der World-Money-Fair 2017 in Berlin vorgestellt.
-
Monatsbericht Kleinen und mittleren Unternehmen den Weg frei machen
„KMU weltweit den Weg frei machen – Fortschritte bei der Finanzierung von KMU“ lautet der Titel des Workshops, der am 24. Februar 2017 stattfand. Der Workshop war im Rahmen der deutschen G20-Präsidentschaft die zentrale Veranstaltung zu internationalen Fragen der KMU-Finanzierung.
-
Monatsbericht Erklärungsansätze für die geringe Inflation im Niedrigzinsumfeld
Für die deutsche Volkswirtschaft hätte aus der expansiven Geldpolitik der EZB während der vergangenen Jahre ein spürbarer Preisauftrieb entstehen sollen. Tatsächlich war eine Verzögerung der Inflation zu beobachten. Diesem „Inflations-Puzzle“ wurde in einer ökonometrischen Analyse nachgegangen.
-
Monatsbericht Ursachengerechte Therapie des Staaten-Banken-Nexus
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen setzt sich in einem Brief an den Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble mit dem Vorschlag zur Einführung von Sovereign Bond-Backed Securities (oder auch European Safe Bonds) kritisch auseinander.
-
Monatsbericht G20-Konferenz zur Digitalisierung im Finanzsektor
Politiker und Fachleute erforschen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung des Finanzsektors auf G20-Konferenz bei der Deutschen Bundesbank.
-
Internationales/Finanzmarkt Gesetz zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA-Neuordnungsgesetz - FMSANeuOG)
Mit dem Gesetz zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA-Neuordnungsgesetz - FMSANeuOG) vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3171) werden die Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) neu geordnet. Die Nationale Abwicklungsbehörde (NAB) wird als operativ eigenständige Einheit in die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …