Suche
46 Inhalte, sortiert nach
-
Eurogruppe Christian Lindner vor dem April-Treffen der Eurogruppe
Es müssen schnellstmöglich alle wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland beendet werden, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner. Dies wird Auswirkungen auf unser Leben haben. Nun gilt es kurzfristig Familien, Haushalte, Betriebe und die Wirtschaft zu schützen, so Lindner.
-
Ukraine Christian Lindner im Interview mit der BILD am SONNTAG
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die wirtschaftliche Entwicklung und zu Entlastungspaketen für Bürger und Firmen.
-
Europa Gemeinsame Pressekonferenz mit Le Maire
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gingen Bundesfinanzminister Christian Lindner und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire u. a. auf Gaslieferungen aus Russland ein. Verträge sind Verträge, so die beiden Minister, die sich einig zeigten, dass politische Erpressung ausgeschlossen werden muss. Die Verträge für Gaslieferungen wurden in Euro abgeschlossen und werden weiter in Euro …
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2021
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 116 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …
-
ECOFIN Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung
Wir sind uns einig, dass wir schnelle, gezielte und befristete Unterstützung für die Wirtschaft und für die Bevölkerung brauchen, so Bundesfinanzminister Christian Lindner nach der ECOFIN-Tagung vom 15. März 2022. Es gehe darum, negative Auswirkungen abzufedern und zugleich fiskalische Stabilität zu erhalten.
-
Eurogruppe Christian Lindner vor dem März-Treffen der Eurogruppe
Vor den Beratungen der Eurogruppe sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner über Möglichkeiten, die Energiepreise EU-weit zu dämpfen. Die Mitgliedstaaten müssten sich auf Maßnahmen verständigen, die national umgesetzt werden können. Linder sagte, beim Kraftstoff sei ein Rabatt als agileres Instrument steuerlichen Maßnahmen vorzuziehen.
-
Ukraine Pressestatement von Christian Lindner in Madrid
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Spaniens Wirtschaftsministerin Nadia Calviño ging Lindner insbesondere auf die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland auch auf unsere Wirtschaft ein. Private Haushalte, Familien und die Wirtschaft sollen direkt unterstützt werden, darüber wird nun auf EU-Ebene diskutiert.
-
Europa Pressestatement von Christian Lindner und der niederländischen Finanzministerin Sigrid Kaag
Die Niederlande und Deutschland arbeiten sehr eng zusammen, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner beim gemeinsamen Statement mit seiner niederländischen Amtskollegin Sigrid Kaag. Beide Länder haben viele gemeinsame marktwirtschaftliche Grundüberzeugungen. Linder skizzierte die anstehende Agenda auf EU-Ebene, insbesondere den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die Bankenunion, den …
-
ECOFIN Christian Lindner zu Sanktionen gegen Russland
Im Pressestatement nach der ECOFIN-Tagung vom 25. Februar 2022 sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner über Sanktionen gegen Russland angesichts des Kriegs in der Ukraine. Insbesondere ging es um einen möglichen SWIFT-Ausschluss des Landes. Er thematisierte zudem die Rückkehr zu fiskalischer Stabilität – als Grundlage für Investitionen in Energiesicherheit und die Diversifikation unserer …
-
Eurogruppe Christian Lindner zum Krieg in der Ukraine
Vor Beginn der Sitzungen von Eurogruppe und ECOFIN traten Bundesfinanzminister Christian Lindner und Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire gemeinsam vor die Presse. Es wurden bereits scharfe Sanktionen gegen die russische Wirtschaft beschlossen. Die EU-Finanzministerinnen und -Finanzminister diskutieren in der Folge, wie Menschen und Wirtschaft geschützt werden können.