Suche
730 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.
-
Steuern Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung ..
Ziel dieses Gesetzes ist die Umsetzung der als „DAC 7“ bezeichneten Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung (ABl. L 104/1 vom 25.03.2021) (Amtshilferichtlinie). Mit der sechsten Änderung der Amtshilferichtlinie wurden die rechtlichen Grundlagen, die der …
-
Steuern Das ändert sich 2023
Was gilt ab dem Jahreswechsel? Wovon profitieren Bürgerinnen und Bürger? Für wen lohnt sich das und wie genau?
-
Steuern Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes zur Verlängerung des sogenannten Spitzenausgleichs
Mit der einjährigen Verlängerung des so genannten Spitzenausgleichs werden energieintensive Unternehmen des Produzierenden Gewerbes angesichts der hohen Energiepreise unterstützt und die Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung gewährleistet. Dadurch werden ca. 9.000 Unternehmen weiterhin in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro von der Energie- bzw. Stromsteuer entlastet. Für die Zeit ab 2024 …
-
Monatsbericht 2022: Ein Jahr der gemeisterten Herausforderungen
Im Monatsbericht blicken wir auf ein arbeitsintensives Jahr zurück: 2022 war ein Jahr der großen Herausforderungen, denen mit entschlossenen Maßnahmen schlagkräftig und effektiv begegnet werden konnte.
-
Monatsbericht Im Interview: Bundesfinanzminister Christian Lindner
Im Interview zieht Bundesfinanzminister Christian Lindner Bilanz und erläutert u. a. wie Deutschland fit für die Zukunft wird, wie das Land mit Schulden umgehen sollte und welche Rolle Deutschland in der Welt spielen kann.
-
Steuern Drittes Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 13./14. September 2022 haben das BMF und die BFA zum dritten Steuerforum der Finanzverwaltung nach Berlin eingeladen. Die diesjährige Veranstaltung rein in Präsenz bot Fachvorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltung.
-
Monatsbericht Steuereinnahmen im November 2022
Der BMF-Monatsbericht enthält ausführliche Informationen zu den aktuellen monatlichen Steuereinnahmen, in der aktuellen Ausgabe zu den Steuereinnahmen im November 2022.
-
Steuern Sechste Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Seit dem Erlass der Fünften Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 25. Juni 2020 (BGBl. I S. 1495) hat sich in mehreren Bereichen des deutschen Steuerrechts fachlich notwendiger Anpassungsbedarf ergeben. Die vorliegende Verordnung greift diesen Bedarf zusammenfassend auf.