Suche
7726 Inhalte, sortiert nach
-
Öffentliche Finanzen Länderfinanzausgleich
Der Länderfinanzausgleich sorgt dafür, dass auch finanzschwache Länder ihre Aufgaben erfüllen können. Hier erfahren Sie mehr.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Welt am Sonntag
„Nach Jahren der Notlagenkredite, der Rücklagen und des Nullzinses ist die wirkliche Finanzlage sichtbar. Wir haben starke Einnahmen, aber die Ausgaben steigen viel zu schnell. Dieser Staat hat ein Kostenproblem. Es ist unsere moralische Pflicht gegenüber den Jüngeren, die Staatsfinanzen wieder in Ordnung zu bringen“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Welt am Sonntag.
-
Entlastungen Entlastungen für Deutschland – wie sie wirken.
Wir entlasten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Krise und federn die Mehrkosten ab, die durch die hohen Energiepreise und die Inflation entstanden sind. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Entlastungsmaßnahmen, darüber, wie sie wirken, und was bei Ihnen genau ankommt.
-
Weitere Steuerthemen Anwendung der bis 09.03.2023 ergangenen BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlasse
-
Europa Christian Lindner zu den haushaltspolitischen Leitlinien der EU
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zu den haushaltspolitischen Leitlinien der EU für das Jahr 2024, die die EU-Kommission am 8. März 2023 veröffentlicht hat.
-
zoll Bundesweite Schwerpunktprüfung Mindestlohn
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls führt am 9. März 2023 die erste Schwerpunktprüfung des Jahres durch.
-
Ministerium Geographin/Geograph (w/m/d) für Regionalpolitik
Für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben rund um regionalpolitische Themen suchen wir in unserer Abteilung für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen eine Referentin oder einen Referenten.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2023
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Zoll Die FKS im Einsatz für den Mindestlohn
Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Der Mindestlohn wurde über die Jahre sukzessiv erhöht und beträgt seit dem 1. Oktober 2022 nunmehr 12,00 Euro brutto pro Stunde. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls prüft u. a. die Einhaltung der …
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Funke Mediengruppe
„Wir müssen die Wirtschaftskraft stärken, damit wir die Mittel gewinnen, um soziale und ökologische Vorhaben zu finanzieren“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Funke Mediengruppe.