Suche
346 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Wiedergutmachung/Vermögensrecht
-
Gefiltert nach:
Hintergrund
-
Gefiltert nach:
Öffentliche Finanzen
-
Gefiltert nach:
Klimaschutz
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Ministerium Sustainable Finance-Beirat
Der Sustainable Finance-Beirat steht der Bundesregierung beratend zur Seite und unterstützt diese dabei, Deutschland entlang des Leitbildes der Finanzstabilität und der Nachhaltigkeit zu einem führenden Sustainable Finance Standort zu entwickeln.
-
Bundeshaushalt 2022 Sollbericht 2022 – Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts
Der Bundeshaushalt 2022 ist weiter von den Auswirkungen der der Pandemie geprägt. Hinzu kommen die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Zur Abmilderung wurden umfangreiche haushaltswirksame staatliche Maßnahmen ergriffen.
-
Europa Schutz der finanziellen Interessen der EU – gestärkt für neue Herausforderungen
Die Bedeutung des Schutzes der finanziellen Interessen der EU wächst durch neue und größere Herausforderungen für den EU-Haushalt. Dieser Artikel aus dem Juli-Monatsbericht beleuchtet die Rollenverteilung zwischen nationaler und europäischer Ebene und stellt aktuelle Entwicklungen dar.
-
Monatsbericht Entwicklung der Kernhaushalte der Länder bis einschließlich Mai 2022
Das BMF legt Zusammenfassungen über die Haushaltsentwicklung der Länder bis einschließlich Mai 2022 vor.
-
ECOFIN & Eurogruppe Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe am 16. Juni 2022 und des ECOFIN-Rats am 17. Juni 2022
-
Öffentliche Finanzen Aktuelle Analyse von Wirtschaftsentwicklung und Konjunktur
Prognose und Analyse der inländischen sowie der ausländischen konjunkturellen Entwicklung sind ein wichtiges Mittel zur Fundierung der wirtschafts- und finanzpolitischen Entscheidungen.
-
Öffentliche Finanzen Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes Juni 2022
Die Haushalts- und Finanzdaten zur Entwicklung des Bundeshaushalts, Kreditmarktmittel, Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts sowie Gewährleistungen.
-
Monatsbericht Im Interview: Dr. Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär
Wie mit dem Haushaltsentwurf 2023 die Ziele Konsolidieren, Entlasten und Investieren erreicht werden, erklärt unser Parlamentarischer Staatsekretär Dr. Florian Toncar im Interview.
-
Bundeshaushalt Konkret, tragfähig, zukunftsfest: Der Bundeshaushalt 2023 und Finanzplan bis 2026
Der Juli-Monatsbericht beleuchtet den Haushaltsentwurf 2023: Mit ihm will die Bundesregierung wieder die Schuldenregel einhalten und gleichzeitig Investitionen auf Rekordniveau fortführen.