Suche
669 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
steuerarten Zusammensetzung der Spritpreise
Die Preise für Kraftstoffe setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Neben den Beschaffungspreisen für die Kraftstoffe zählen dazu unter anderem auch Steuern und die CO2-Bepreisung.
-
einkommensteuer Steuerpflicht von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote
Prämien aus der sogenannten Treibhausgasminderungs-Quote können steuerpflichtig sein – je nach Nutzung des Fahrzeugs. Für Privatpersonen unterliegt der Erlös nicht der Einkommensteuer.
-
Weitere Steuerthemen Aufzeichnungspflicht und Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Aufzeichnungspflicht (§ 21 Steuerberatungsgesetz (StBerG)) und zur Geschäftsprüfung (§ 22 StBerG) der Lohnsteuerhilfevereine.
-
Steuern Ergebnisse der 162. Steuerschätzung
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 12. Mai 2022 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
-
Steuern Pressekonferenz: Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung
Am 12. Mai 2022 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 162. Steuerschätzung vor. Dabei unterstrich er, dass die nun vorliegenden Zahlen zu den erwarteten Steuereinnahmen bis 2026 eine Momentaufnahme in Zeiten hoher Unsicherheit sind.
-
Steuern Das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht ist online
Das Bundesministerium der Finanzen hat das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht erstmals in digitaler Form aufbereitet. Die aktuelle Ausgabe 2021/2022 ist ab sofort online verfügbar.
-
Steuern FAQ zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Der russische Angriffskrieg bringt den Menschen in der Ukraine Zerstörung, Tod und Vertreibung. Die vielen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erfahren in Deutschland die persönliche und finanzielle Unterstützung der Bevölkerung und der Unternehmen. Die humanitäre Unterstützung der im Krisengebiet bleibenden Bevölkerung hilft der Demokratie in der Ukraine. Die Fragen und Antworten geben einen …
-
Monatsbericht Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe am 14. März 2022 und des ECOFIN-Rates am 15. März 2022
-
Monatsbericht Steuereinnahmen im März 2022
Der BMF-Monatsbericht enthält ausführliche Informationen zu den aktuellen monatlichen Steuereinnahmen, in der aktuellen Ausgabe zu den Steuereinnahmen im März 2022.