Suche
202 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Artikel-IV-Konsultationen des Internationalen Währungsfonds mit Deutschland
Der IWF schließt seine jährliche Überprüfung der deutschen Wirtschafts- und Fiskalpolitik ab und erstellt ein insgesamt positives Zeugnis.
-
Internationales/Finanzmarkt Kreditaufnahmebericht 2017
-
Monatsbericht Neuordnung der Aufgaben der Finanzmarktstabilisierung
Die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) ist zum 1. Januar 2018 in die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) integriert.
-
Monatsbericht Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe
Vom 18. bis 21. April 2018 fand die Frühjahrstagung von IWF und Weltbankgruppe in Washington, D.C. statt. Thema war die Stärkung der Resilienz der einzelnen Länder und des globalen Finanzsystems. Es tagten auch die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20.
-
Europa Single Supervisory Mechanism – Erfahrungen drei Jahre nach Einführung
Drei Jahre nach seinem Start ist der SSM ein gut funktionierender Aufsichtsverbund, der sich eingespielt hat und das europäische Bankensystem insgesamt stabiler und widerstandsfähiger gemacht hat.
-
Monatsbericht Risikoabbau im europäischen Bankensektor
Der hohe Bestand an notleidenden Krediten in einigen Mitgliedstaaten der EU belastet nicht nur die Profitabilität der betroffenen Institute, sondern kann sich auch zu einem Risiko für die Finanzmarktstabilität entwickeln und wirtschaftliches Wachstum bremsen. Der konsequente Abbau von notleidenden Krediten ist erforderlich, um Risiken zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit des europäischen …
-
Monatsbericht Internationale Entwicklung der Verschuldung und der Vermögenspreise
Die globale Verschuldung befindet sich auf zuvor unerreichtem Niveau und ist zuletzt weiter gestiegen. Das Risiko einer erneuten Krise würde progressiv ansteigen, sollte sich der Aufbau von „Resilienz“, d. h. der Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften, verzögern.
-
Monatsbericht Resümee der deutschen G20-Präsidentschaft im Finanzbereich
Das BMF hatte gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank seit 1. Dezember 2016 den Vorsitz im G20-Finanzbereich inne. Der Artikel blickt auf eine erfolgreiche Präsidentschaft mit greifbaren Ergebnissen in allen Bereichen der G20-Agenda zurück. Zum 1. Dezember 2017 übernimmt Argentinien den Vorsitz.
-
Monatsbericht IWF-Jahrestagung und Treffen der G20 vom 12. bis 15. Oktober 2017
Vom 13. bis 15. Oktober 2017 fand die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe in Washington, D.C. statt. Im Mittelpunkt der Tagung stand der Austausch über die gute konjunkturelle Lage der Weltwirtschaft.
-
Monatsbericht Die neue europäische Prospekt-Verordnung – ein Ausblick auf die kommenden Änderungen
Am 30. Juni 2017 wurde die neue Prospekt-Verordnung veröffentlicht. Sie gilt ab dem 21. Juli 2019 und soll die Prospekterstellung für alle Anbieter vereinfachen. Insbesondere KMU soll der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert werden. Gleichzeitig soll der Anlegerschutz verbessert werden.