Suche
190 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall
„Wir müssen uns besinnen auf das, was unser Land immer groß gemacht hat. Nämlich das Streben des Einzelnen nach wirtschaftlichem Fortschritt und die Verantwortung der Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre Belegschaft und für ihr Investitionskapital. Das hat unser Land einmal stark gemacht und das weist auch den Weg in die Zukunft“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner bei seiner Rede …
-
Internationales/Finanzmarkt Eine Milliarde für Zukunftstechnologien im Deep-Tech-Bereich
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: DeepTech & Climate Fonds startet sein operatives Geschäft mit Elisabeth Schrey als weitere Geschäftsführerin
-
Briefmarken Wohlfahrtsmarken 2023 „Grimms Märchen – Hans im Glück“
In alter Tradition werden auch in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit den Motiven nach den Grimm’schen Märchen benannt. 2023 ist es „Hans im Glück“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Sonderbriefmarken im Februar heraus.
-
Internationales/Finanzmarkt Unterstützung für KMU bei Small Ticket-Finanzierungen – Außenwirtschaft stärken
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung geeinigt, mit dem die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) ergänzt werden. Damit wird ein Vorhaben des …
-
Internationales/Finanzmarkt Fokusgruppe private Altersvorsorge nimmt Arbeit auf
Neben der gesetzlichen Rente und der betrieblichen Altersversorgung bleibt die private Altersvorsorge ein wichtiger Baustein für das Leben im Alter. Zur Prüfung verschiedener Reformoptionen hat die Bundesregierung die Einsetzung der Fokusgruppe private Altersvorsorge beschlossen. Die konstituierende Sitzung findet am 24. Januar 2023 im Bundesministerium der Finanzen statt. Weitere fünf Sitzungen …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner bei den Start-up-Days der Grünen Woche 2023
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht bei den Start-up-Days auf der Grünen Woche unter anderem über das Zukunftsfinanzierungsgesetz sowie die Start-Up-Strategie der Bundesregierung.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben. Diese Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus stellt, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind.
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ prägen zu lassen und im Januar 2024 herauszugeben. Die Münze ist die zweite Emission im Rahmen der 2023 beginnenden Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll.
-
Sammlermünzen 5-Euro Sammlermünzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, im 1. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Grünes Heupferd“, im 2. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hainschwebfliege“, im 3. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hirschkäfer“ und im 4. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ herauszugeben.
-
Sammlermünzen 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Weihnachten“ eine 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“ prägen zu lassen und im November 2023 herauszugeben.