Suche
55 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner an der Frankfurt School of Finance
In der Diskussion mit Studierenden, Alumni und Lehrenden an der Frankfurt School of Finance ging es u. a. um Generationengerechtigkeit und einen Paradigmenwechsel in der Altersvorsorge.
-
Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Weitere Antworten zum Generationenkapital
Noch mehr Fragen zum Generationenkapital: Auch im zweiten Teil von #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner zu offenen Punkten. Welche Aktien garantieren bei jeder Wirtschaftslage Gewinne jenseits der Inflation? Reichen 10 Mrd. Euro als Einstieg?
-
Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zum Generationenkapital
Wie wird das Generationenkapital finanziert? Welche Rolle spielen Zinsen? Was ändert sich für alle, die einzahlen oder Rente empfangen? In einer neuen Folge #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner auf die Fragen und Kommentare, die uns erreicht haben.
-
Öffentliche Finanzen Christian Lindner bei der Ausstellungseröffnung von Yad Vashem
Yad Vashem ist gleichermaßen die Erinnerung an ein Menschheitsverbrechen und an Menschlichkeit, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Eröffnung der Ausstellung der Gedenkstätte Yad Vashem im Deutschen Bundestag.
-
Internationales/Finanzmarkt Unser Kick-off-Event zum Generationenkapital
In einem Kick-off-Event hat Christian Lindner den Startschuss für das Generationenkapital gegeben. Mit dabei waren Anja Mikus (CEO KENFO und Asset Management Expertin), Bastian Kunkel (Finanzfachwirt, Experte für Versicherungen und Gründer von „Versicherungen mit Kopf“) und als Moderatorin die Finanzkolumnistin Margarethe Honisch.
-
Öffentliche Finanzen Pressekonferenz mit Christian Lindner nach der 26. Sitzung des Stabilitätsrates
Die Rückkehr zur Schuldenbremse im Bundeshaushalt markiert den Anspruch, nach Jahren mit verschiedenen Krisen zur stabilitätsorientierten Finanzpolitik zurückzukehren, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Pressekonferenz nach der 26. Sitzung des Stabilitätsrates. Auch angesichts der enormen finanziellen Herausforderungen sei haushaltspolitische Stabilität wichtiger denn je.
-
Bundeshaushalt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts – Statement von Christian Lindner
Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag gegen die Übertragung einer Kreditermächtigung in Höhe von 60 Milliarden Euro auf den „Energie- und Klimafonds“ abgelehnt. Diese Entscheidung ist eine gute Nachricht für viele Menschen in unserem Land, die Unterstützung aus dem Klima- und Transformationsfonds erhalten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner. Wichtige Programme können fortgesetzt …
-
Ministerium Christian Lindner: Das erste Jahr als Bundesfinanzminister
Minister Lindner fasst die Schwerpunkte seines ersten Jahres im Bundesfinanzministerium zusammen: Angesichts des Angriffskriegs auf die Ukraine und der Zeitenwende lag der Fokus auf steuerlichen Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.
-
Bundeshaushalt Rede von Lindner während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023
Die Richtung ist klar, wir bewältigen die Krise, aber vernachlässigen die Aufgaben dieses Landes nicht, betont Christian Lindner in seiner Rede während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023.
-
Bundeshaushalt Rede von Bundesfinanzminister Lindner zum Bundeshaushalt 2023
Wir müssen unsere wirtschaftliche Stärke mobilisieren, um diese auch für die Zukunft zu erhalten, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag.