Suche
261 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Wiedergutmachung/Vermögensrecht
-
Gefiltert nach:
Hintergrund
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Filter zurücksetzen
-
altersvorsorge Alterssicherung durch Kapitaldeckung zukunftssicher gestalten
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat heute, den 17. August 2022, seine aktuelle Stellungnahme zum langfristigen kapitalgedeckten Vermögensaufbau in der Altersvorsorge vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund des im Koalitionsvertrag verankerten Reformvorschlags zum Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung …
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „1275. Geburtstag Karl der Große“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „1275. Geburtstag Karl der Große“ prägen zu lassen und im März 2023 herauszugeben. Die Münze würdigt Karl den Großen (748 - 814), König der Franken und römischer Kaiser, dessen Geburtstag sich im Jahr 2023 zum 1275sten Mal jährt.
-
Sammlermünzen 50-Euro-Sammlermünze „Ernährung“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 50-Euro-Sammlermünze „Ernährung“ aus Gold prägen zu lassen und im August 2023 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Deutsches Handwerk“, bei der im Zeitraum 2023 - 2027 jährlich eine Münze erscheint. Die Serie würdigt das Handwerk als einen der wichtigsten und vielseitigsten Wirtschaftsbereiche der Bundesrepublik …
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Impressionen der Filmpremiere „Reckonings“
In enger Zusammenarbeit mit der Jewish Claims Conference ist für das Gedenkjahr 2022 der Film Reckonings – The First Reparations entstanden.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Amphibien“ aus der Serie „Für die Jugend“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im August 2022 die Sonderpostwertzeichen „Amphibien“ aus der Serie „Für die Jugend“ zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. herausgegeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag Vicco v. Bülow (Loriot)“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 100. Geburtstages von Vicco v. Bülow alias Loriot (12. November 1923 - 22. August 2011), einem der größten und vielseitigsten deutschen Humoristen, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im September 2023 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 400. Jubiläums der Erfindung der Rechenmaschine durch den Universalgelehrten Wilhelm Schickard (1592 - 1635) eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im August 2023 herauszugeben.
-
Internationales/Finanzmarkt Venture Tech Growth Financing – Nächster Baustein des Zukunftsfonds startet
Die Bundesregierung und die KfW stellen für das Produkt Venture Tech Growth Financing (VTGF) ein Volumen in Höhe von 1,2 Mrd. EUR zur Verfügung. Die bereitgestellten Mittel bilden als „VTGF 2.0“ den nächsten Baustein des Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien („Zukunftsfonds“) und bauen auf dem in 2019 gestarteten KfW-Programm „VTGF 1.0“ auf. Venture Tech Growth Financing bietet …
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Kalendarium zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht
Mit der Broschüre erhalten Sie einen chronologischen Überblick über die Entwicklung der Wiedergutmachungsregeln seit Ende des zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 2021.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2022
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.