Suche
2540 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“ prägen zu lassen und im Januar 2023 herauszugeben.
-
Steuern Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Am 1. Januar 2023 tritt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021, BGBl. I Seite 882, in Kraft. Der AEAO wird aus diesem Anlass - allerdings erst mit Wirkung ab 1. Januar 2023 - zu § 79 AO und zu § 122 AO ergänzt und angepasst.
-
Internationales/Finanzmarkt BMF und BaFin vereinbaren neue Grundsätze der Zusammenarbeit
Prinzipiengeleitet, ziel- und risikoorientiert – das sind die neuen Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen Bundesministerium der Finanzen (BMF) und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Mit Blick auf das gemeinsame Ziel eines stabilen, funktionsfähigen und vertrauenswürdigen Finanzmarktes stärken diese Grundsätze die operative Unabhängigkeit der BaFin in ihren …
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ – Gemeinsam Einzigartiges schützen
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ heraus.
-
Ministerium Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Bundesministerium der Finanzen
Zur Durchführung des Gedenkjahres zu 70 Jahre Luxemburger Abkommen von 1952 zwischen Deutschland, Israel und The Conference on Jewish Material Claims Against Germany sucht das Bundesministerium der Finanzen eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h / Woche) als tatkräftige Unterstützung.
-
Steuern Ergebnisse der 162. Steuerschätzung
Den Ergebnissen der 162. Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen besser als noch in der November-Schätzung erwartet.
-
Öffentliche Finanzen Eckdaten zur Entwicklung und Struktur der Kommunalfinanzen 2012 bis 2021