Suche
648 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Für ein moderneres und zukunftsfestes Steuerrecht: BMF setzt zwei Expertenkommissionen ein
Im Rahmen von verschiedenen Expertendialogen mit Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft und Politik sollen konkrete Vorschläge für praxisnahe und politisch umsetzbare Lösungen erarbeitet werden. Den Auftakt bildet die Kommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“, die am 29. September 2023 ihre Arbeit aufnimmt. Am 12. Oktober startet die Kommission „Bürgernahe Einkommensteuer“.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Handelsblatt Banken-Gipfel
"Vor uns liegt viel. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass, so wie früher unsere Sicherheit, heute unser Wohlstand von anderen garantiert wird. Wir müssen wirklich etwas dafür tun, damit wir unsere wirtschaftliche Substanz sichern."
-
Bundeshaushalt Fragen und Antworten zum Haushaltsfinanzierungsgesetz
Das Haushaltsfinanzierungsgesetz regelt Gesetzesänderungen, die im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und dem Finanzplan bis zum Jahr 2027 berücksichtigt sind. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu diesem Gesetz.
-
Ministerium Monatsbericht September 2023
In der Septemberausgabe des Monatsberichts beleuchten wir nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz einen weiteren zentralen Baustein zur Modernisierung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit dem Wachstumschancengesetz werden wir die Liquidität von Unternehmen verbessern und Räume für Investitionen öffnen.
-
Europa Deutschland stellt ersten Zahlungsantrag im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
Deutschland hat am 15. September 2023 den ersten Zahlungsantrag zum Mittelabruf einer Tranche von 4,37 Mrd. Euro (3,97 Mrd. Euro netto unter Berücksichtigung der bereits in 2021 erhaltenen Vorauszahlung) im Rahmen der europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität (NextGenEU) bei der EU-Kommission gestellt.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke und der 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine Wilhelm Schickard“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 7. September 2023 ein Sonderpostwertzeichen und am 3. August 2023 eine 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine Wilhelm Schickard“ herausgegeben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Florian Toncar, stellt die Briefmarke und Münze am Donnerstag in Tübingen vor.
-
Ministerium Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sucht engagierte Wirtschafts- sowie Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
-
Ministerium Eröffnung der Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ im BMF
Die Erinnerung an das Menschheitsverbrechen der Shoah aufrechterhalten und das öffentliche Bewusstsein schärfen, dass sich die grausamsten Momente deutscher Geschichte nicht wiederholen dürfen. Mit diesem Ziel zeigt das Bundesministerium der Finanzen die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ mit 75 Portraits von Opfern und Überlebenden der Shoah. Sie wurden anlässlich des …
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du im Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland.
Während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums lernst du alle Bereiche des Zolls kennen. Du arbeitest mal drinnen, mal draußen – im Büro oder vor Ort bei Kontrollen an Autobahnen oder in Unternehmen.
-
Grundsteuer & Grunderwerbsteuer Die neue Grundsteuer – Fragen und Antworten
Mit der Verabschiedung des Gesetzespakets zur Reform der Grundsteuer innerhalb der vom Bundesverfassungsgericht bis Ende 2019 gesetzten Frist ist der Bundesgesetzgeber seiner Verantwortung gerecht geworden, die Grundsteuer als bedeutende Einnahmequelle für die Städte und Gemeinden über das Jahr 2019 hinaus zu erhalten. Städte und Gemeinden können weiterhin auf diese wichtige Einnahme bauen, um …