Suche
47 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Christian Lindner im Interview mit der Augsburger Allgemeine
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Erbschaftsteuer.
-
Entlastungen Christian Lindner im Interview mit IPPEN.MEDIA
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Energieversorgung, die Inflation und über Entlastungen.
-
Vermögensrecht/Entschädigungen Pressestatement zu den jährlichen Verhandlungen zwischen der Jewish Claims Conference und der Bundesregierung
Die jährlichen Verhandlungen zwischen der Conference on Jewish Material Claims Against Germany (JCC) und der Bundesregierung – vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF) – werden basierend auf der Artikel-2-Vereinbarung zum Einigungsvertrag seit 1992 in vertraulicher Atmosphäre geführt. Bei diesen Folgeverhandlungen geht es darum, die im Artikel-2-Abkommen vereinbarten Leistungen …
-
Internationales/Finanzmarkt Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview in den Funke Medien
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Schuldenbremse, Maßnahmen aufgrund der Energiekrise und die Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen.
-
Steuern Lindner: „Steuerschätzung eröffnet keine neuen Spielräume, Mehreinnahmen aus der Inflation geben wir zurück“
Den Ergebnissen der 163. Steuerschätzung zufolge fallen die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen im Schätzzeitraum mit Ausnahme des laufenden Jahres höher aus als noch in der Mai-Schätzung erwartet.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die chinesische Beteiligung im Hamburger Hafen und über Rettungskredite.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über Finanzmarktpolitik, anstehende Landtagswahlen und die Schuldenbremse.
-
entlastungen Weitere Entlastungen: Bundeskabinett bringt Inflationsausgleichsprämie auf den Weg
Das Bundeskabinett hat heute eine Formulierungshilfe an die Koalitionsfraktionen verabschiedet, mit der die vom Koalitionsausschuss vereinbarte Inflationsausgleichsprämie („Leistungen zur Abmilderung der Inflation“) umgesetzt werden kann. Arbeitgeber sollen eine solche Prämie bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuerfrei an ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewähren können. Es handelt sich …
-
Vermögensrecht/Entschädigungen Christian Lindner im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Als erreichbares Ziel sehe ich Wiedergutmachung nicht, vielmehr als Motiv des Handelns. Der immerwährende Versuch der Wiedergutmachung treibt uns an. Abgeschlossen ist er nie.“
-
Steuern Inflationsausgleichsgesetz: Steuerliche Mehrbelastungen abfedern, Familien unterstützen
Das Bundeskabinett hat am 14. September 2022 einen Gesetzentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz zum Ausgleich inflationsbedingter Mehrbelastungen durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen beschlossen.