Suche
158 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Suche_Facette_Thema_steuergerechtigkeit
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken Sonderbriefmarke „150. Geburtstag Max Reger“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 1. März 2023 ein Sonderpostwertzeichen „150. Geburtstag Max Reger“ herausgegeben.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2023
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2022
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 117 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …
-
Briefmarken Sonderbriefmarke „Stralsund-Brief“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“
Das Bundesministerium der Finanzen wird am 1. März 2023 ein Sonderpostwertzeichen „Stralsund-Brief“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“ herausgeben.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke und 20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Bertolt Brecht“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 2. Februar 2023 ein Sonderpostwertzeichen „125. Geburtstag Bertolt Brecht“ herausgegeben. Am 9. Februar 2023 wird außerdem eine 20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Bertolt Brecht“ ausgegeben.
-
Briefmarken Wohlfahrtsmarken 2023 „Grimms Märchen – Hans im Glück“
In alter Tradition werden auch in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit den Motiven nach den Grimm’schen Märchen benannt. 2023 ist es „Hans im Glück“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Sonderbriefmarken im Februar heraus.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben. Diese Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus stellt, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind.
-
Organisation und Verwaltung Sanktionsdurchsetzungsgesetz II
Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II werden strukturelle Verbesserungen bei der Sanktionsdurchsetzung und bei der Bekämpfung von Geldwäsche in Deutschland auf den Weg gebracht.
-
Bundesvermögen Einstieg des Bundes bei Energieversorger Uniper SE vollzogen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Die Beteiligung des Bundes am Energieversorger Uniper SE ist erfolgt. Wie im September 2022 beschlossen, übernimmt der Bund rund 99 % der Anteile des Unternehmens. Die staatliche Beteiligung dient der Sicherstellung der Energieversorgung in Deutschland. Die Europäische …
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ prägen zu lassen und im Januar 2024 herauszugeben. Die Münze ist die zweite Emission im Rahmen der 2023 beginnenden Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll.