Suche
1051 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Finanzkriminalität und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Werden beim Bekämpfen von Finanzkriminalität Bürokratiemonster erschaffen? Wird die Mitarbeiterkapitalbeteiligung auch nicht börsennotierte Unternehmen stärken? Diese Fragen haben uns zuletzt erreicht, wir haben sie Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #EinfachFragen gestellt.
-
Ministerium JETZT im Dialog: Christian Lindners Tour durch Deutschland 2023
Fürstenfeldbruck, Hamburg, Münster, Weimar, Wuppertal, Berlin, Burg und Oldenburg: Quer durchs Land ist Bundesfinanzminister Christian Lindner die letzten Monate gereist, um mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten. Es wurde nachgefragt, diskutiert und zugehört. Denn eines ist klar: Es geht nur gemeinsam.
-
Internationales/Finanzmarkt Deutsch-chinesischer Finanzdialog
Bundesfinanzminister Christian Lindner und der stellvertretende Ministerpräsident Chinas He Lifeng haben im Anschluss an den deutsch-chinesischen Finanzdialog in Frankfurt am Main Statements abgegeben.
-
Steuern Für ein moderneres und zukunftsfestes Steuerrecht: BMF setzt zwei Expertenkommissionen ein
Im Rahmen von verschiedenen Expertendialogen mit Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft und Politik sollen konkrete Vorschläge für praxisnahe und politisch umsetzbare Lösungen erarbeitet werden. Den Auftakt bildet die Kommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“, die am 29. September 2023 ihre Arbeit aufnimmt. Am 12. Oktober startet die Kommission „Bürgernahe Einkommensteuer“.
-
Internationales/Finanzmarkt DEU-CHN Finanzdialog
-
Öffentliche Finanzen Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Bei einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner den Fragen der Abgeordneten. „Wir haben unverändert eine zu hohe Inflation“, so der Minister in seinem Eingangsstatement. „Es wäre falsch, ökonomisch unverantwortbar, würde der Staat die Inflation dadurch anheizen, dass er jetzt noch Ausgabeprogramme schuldenfinanziert auf den Weg bringt. Das …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Handelsblatt Banken-Gipfel
"Vor uns liegt viel. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass, so wie früher unsere Sicherheit, heute unser Wohlstand von anderen garantiert wird. Wir müssen wirklich etwas dafür tun, damit wir unsere wirtschaftliche Substanz sichern."
-
Öffentliche Finanzen Rede beim Bündnis Ökonomische Bildung
-
Bundeshaushalt Fragen und Antworten zum Haushaltsfinanzierungsgesetz
Das Haushaltsfinanzierungsgesetz regelt Gesetzesänderungen, die im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und dem Finanzplan bis zum Jahr 2027 berücksichtigt sind. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu diesem Gesetz.
-
Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität
Wie bekämpfen wir schlagkräftig illegale Finanzströme, Finanzkriminalität und Geldwäsche? Dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.