Suche
208 Inhalte, sortiert nach
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“ prägen zu lassen und im Januar 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ – Gemeinsam Einzigartiges schützen
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ heraus.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Auftakt der neuen Münzserie „Im Dienst der Gesellschaft“ eine 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Sport“ – Nicht Olympische Sportarten
Das Bundesministerium der Finanzen setzt mit den diesjährigen Sondermarken in der Serie „Für den Sport“ eine bewährte Tradition fort.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Feuerwehr“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Feuerwehr“ prägen zu lassen und im Mai 2023 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“ aus Gold prägen zu lassen und im Juni 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im April 2022 ein Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“ herausgegeben.
-
Corona Christian Lindner im Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Wir müssen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen der öffentlichen Hand stabilisieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz. Wir sorgen dafür, dass die degressive AfA erhalten bleibt. Auch die Beschleunigung des Planungs- und Genehmigungsrechts ist ein wichtiger Beitrag.
-
Klimaschutz Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable Finance-Beirat auf
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rufen Expert*innen aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf, ihr Interesse für eine Mitarbeit im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung zu bekunden.