Suche
6269 Inhalte, sortiert nach
-
Geldwäsche Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen deutschen Präsidentschaft der FATF
In den letzten zwei Jahren sind unter deutscher Präsidentschaft der Financial Action Task Force (FATF) wichtige Ergebnisse erzielt und Erkenntnisse gewonnen worden, die maßgeblich zur Intensivierung des internationalen Kampfs gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beitragen und die FATF fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
-
Ministerium Stellungnahme zur Besteuerung multinationaler Unternehmen
Die Corona-Pandemie hat zu höheren Staatsausgaben und geringeren Steuereinnahmen geführt. Die Ausgaben wurden weitgehend über öffentliche Verschuldung finanziert. Vor diesem Hintergrund hat der Beirat das Schuldenmanagement des Bundes – insbesondere die Laufzeitstruktur – einer kritischen Betrachtung unterzogen.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Ministerium IT-Betriebskonsolidierung Bund (BKB)
Die IT-Betriebskonsolidierung Bund (BKB) ist in der Abteilung VI angesiedelt und schafft als zentrales IT-Zukunftsprojekt der Bundesverwaltung die hierfür notwendigen Fundamente.
-
Steuern Online: „Grundsteuererklärung für Privateigentum”
Im Zuge der Grundsteuerreform werden rund 36 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer in Deutschland ab dem 1. Juli 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben müssen. Viele davon sind Privateigentümerinnen und -eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen oder unbebauten Grundstücken. Diese müssen zur Feststellung des Grundsteuerwerts in den meisten Fällen nur wenige Angaben zum …
-
Steuern Entwurf der Lohnsteuer-Richtlinien 2023
Das Bundesministerium der Finanzen hat zusammen mit den obersten Finanzbehörden der Länder den Entwurf der allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Besteuerung des Arbeitslohns (Lohnsteuer-Richtlinien - LStR) 2023 erstellt.
-
Ministerium Ausbildung im Bundesfinanzministerium
Wir besetzen jedes Jahr zehn Ausbildungsplätze (Kaufleute für Büromanagement) und machen unsere Azubis fit für viele Aufgabenbereiche.
-
einkommensteuer Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG)
Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus vom 4. August 2019 (Bundesgesetzblatt I S. 1122) wurden die im Rahmen der von der Bundesregierung gestarteten Wohnraumoffensive vorgesehenen steuerlichen Anreize für den Mietwohnungsneubau im bezahlbaren Mietsegment in die Tat umgesetzt. Dies erfolgte durch die Einführung einer Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau in § 7b EStG …
-
Ministerium Phishing: Gefälschte BMF-Newsletter im Umlauf
Aktuell sind Phishing-E-Mails im Umlauf, die vorgeben, Newsletter des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zu sein. Insbesondere BMF-Schreiben werden unrechtmäßig kopiert, verfälscht und versendet.