Suche
159 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium JETZT Bürgerdialog – direkt mit Christian Lindner im Gespräch
Christian Lindner ist auf einer Dialogtour durch ganz Deutschland. Inflation, Klimawandel, Krieg in Europa – Deutschland steht vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Christian Lindner möchte mit Ihnen darüber sprechen, wie wir unser Land und unsere Wirtschaft stark für die Zukunft machen.
-
Europa Das Europäische Semester 2023
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli wurden die länderspezifischen Empfehlungen 2023 vom Rat angenommen.
-
Europa Deutschland stellt ersten Zahlungsantrag im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität
Deutschland hat am 15. September 2023 den ersten Zahlungsantrag zum Mittelabruf einer Tranche von 4,37 Mrd. Euro (3,97 Mrd. Euro netto unter Berücksichtigung der bereits in 2021 erhaltenen Vorauszahlung) im Rahmen der europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität (NextGenEU) bei der EU-Kommission gestellt.
-
Europa We must close the EU capital markets gap: Gastbeitrag von Christian Lindner und Bruno Le Maire
Gemeinsamer Gastbeitrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire in der Financial Times
-
Europa Deutsch-Französische Roadmap für die Kapitalmarktunion
Bundesfinanzminister Christian Lindner und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire haben am 13. September 2023 in Berlin eine gemeinsame Roadmap für die Kapitalmarktunion vorgestellt.
-
Europa Kabinett beschließt die Erweiterung des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans
Das Kabinett hat heute der vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Erweiterung des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) zugestimmt. Mit der Aktualisierung schafft Deutschland die Voraussetzung, um zusätzliche Mittel in Höhe von 2,4 Mrd. Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) abrufen zu können. Die Mittel sollen für weitere Programme zur klimaneutralen Transformation …
-
ECOFIN & Eurogruppe Europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik
Rückblick auf die Sitzungen der Eurogruppe am 13. Juli 2023 und des ECOFIN-Rats am 14. Juli 2023
-
Klimaschutz Begleiter auf dem Pfad zur Transformation: Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Der Klimawandel macht eine Anpassung der Wirtschaft in der EU erforderlich. Gemeinsam mit dem Sustainable Finance-Beirat arbeitet die Bundesregierung an der notwendigen Transformation der EU-Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
-
Europa Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister im Chiemgau
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 21. und 22. August 2023 seine Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz im Chiemgau empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik, das Thema finanzielle Bildung und die Unterstützung der Ukraine.
-
Steuern Deutschland und die Schweiz unterzeichnen Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen
Zusammenarbeit zur Bekämpfung aggressiver Steuervermeidung: Die Schweizerische Eidgenossenschaft und die Bundesrepublik Deutschland haben am 21. August 2023 in Aschau im Chiemgau am Rande des Treffens der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister (DEU, AUT, CHE, LUX, LIE) das Revisionsprotokoll zur Änderung des deutsch-schweizerischen Abkommens vom 11. August 1971 zur Vermeidung …