Suche
787 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Öffentliche Finanzen
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Bundeshaushalt Finanzpolitik in der Zeitenwende – unsere Finanzpolitische Strategie
Es braucht eine Finanzpolitik, die effizient, vorausschauend und gestaltend agiert. Wie wir Wachstum stärken und inflationäre Impulse vermeiden, zeigen wir in unserer Finanzpolitischen Strategie.
-
Öffentliche Finanzen Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Bei einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner den Fragen der Abgeordneten. „Wir haben unverändert eine zu hohe Inflation“, so der Minister in seinem Eingangsstatement. „Es wäre falsch, ökonomisch unverantwortbar, würde der Staat die Inflation dadurch anheizen, dass er jetzt noch Ausgabeprogramme schuldenfinanziert auf den Weg bringt. Das …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Handelsblatt Banken-Gipfel
"Vor uns liegt viel. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass, so wie früher unsere Sicherheit, heute unser Wohlstand von anderen garantiert wird. Wir müssen wirklich etwas dafür tun, damit wir unsere wirtschaftliche Substanz sichern."
-
Bundeshaushalt Fragen und Antworten zum Haushaltsfinanzierungsgesetz
Das Haushaltsfinanzierungsgesetz regelt Gesetzesänderungen, die im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und dem Finanzplan bis zum Jahr 2027 berücksichtigt sind. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu diesem Gesetz.
-
Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität
Wie bekämpfen wir schlagkräftig illegale Finanzströme, Finanzkriminalität und Geldwäsche? Dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Öffentliche Finanzen #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Kindergrundsicherung und Sondervermögen
Manchmal muss man #EinfachFragen – zum Beispiel zur Kindergrundsicherung oder zu Sondervermögen. Die Antworten von Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt es hier im Video.
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunft finanzieren
Um die großen Zukunftsaufgaben erfolgreich gestalten zu können, müssen wir mehr privates Kapital mobilisieren und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen. Dafür haben wir den Entwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgelegt, das bessere Bedingungen für Start-ups und KMU schaffen, den Finanzplatz Deutschland modernisieren und die Aktienkultur in Deutschland stärken soll.
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunftsfinanzierungsgesetz – erste Beratung im Bundestag
Bessere Bedingungen für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen: Der Bundestag hat am 21. September 2023 in erster Lesung den Entwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz beraten. Die Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar sehen Sie hier im Video.
-
schuldenbremse Abrechnung der grundgesetzlichen Regel zur Begrenzung der Neuverschuldung (Schuldenbremse) 2022
Die Obergrenze für die strukturelle NKA wurde 2022 um 276,4 Mrd. Euro überschritten. Beginnend im Jahr 2028 bis 2058 sind von 97,0 Mrd. Euro rund 3,1 Mrd. Euro pro Jahr zurückzuführen. Damit sind 2028 bis 2030 insgesamt rund 11,6 Mrd. Euro pro Jahr zurückzuführen, in den Jahren 2031 bis 2058 insgesamt rund 17,4 Mrd. Euro pro Jahr und 2059 bis 2061 rund 5,8 Mrd. Euro pro Jahr.
-
Monatsbericht Entwicklung der Kernhaushalte der Länder bis einschließlich Juli 2023
Das BMF legt Zusammenfassungen über die Haushaltsentwicklung der Länder bis einschließlich Juli 2023 vor.