Suche
360 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: Finanzielle Bildung
Gute finanzielle Entscheidungen zu treffen hat eine Voraussetzung: Finanzielle Bildung. Wie wir mit mehr finanzieller Bildung für mehr wirtschaftliche Teilhabe und Unabhängigkeit sorgen wollen, klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Internationales/Finanzmarkt BMF und BMBF stellen Initiative Finanzielle Bildung vor
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben heute die Eckpunkte für die Initiative Finanzielle Bildung vorgestellt.
-
Ministerium BMF und BMBF stellen Initiative Finanzielle Bildung vor
Wie kann der Aufbruch zu besserer finanzieller Bildung gelingen? Was muss eine Finanzbildungsstrategie für Deutschland beinhalten? Welche Zielgruppen und Themen müssen in den Blick genommen werden? Welche Leuchtturmprojekte gibt es schon und welche Maßnahmen können noch helfen? Über diese und weitere Fragen diskutierten Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina …
-
Internationales/Finanzmarkt Digital Finance Forum stellt Roadmap vor
Im März 2022 eröffnete Bundesfinanzminister Christian Lindner das Digital Finance Forum als Austauschformat zwischen Politik und Praxis unter dem Motto „Shaping the Future of Finance“. Wo stehen wir, was sind die Herausforderungen und was möchten wir erreichen – das Digital Finance Forum stellte nach einem Jahr intensiven Austausch zwischen den Expertinnen und Experten heute seine Ideen (Roadmap …
-
Internationales/Finanzmarkt All-Hands des Digital Finance Forums (DFF)
Am 21. März 2023 fand auf Einladung von Bundesfinanzminister Christian Lindner und des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar das All-Hands des Digital Finance Forums (DFF) statt. Es ist die zweite Veranstaltung mit Minister Lindner nach der Gründungsveranstaltung im März 2022.
-
Internationales/Finanzmarkt Die Betroffenheit der deutschen Wirtschaft durch den US-Inflation Reduction Act (IRA)
Im Rahmen einer vom BMF in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Kurzexpertise wurde die Betroffenheit der deutschen Wirtschaft durch den US-Inflation Reduction Act (IRA) von renommierten Forschern des ifo Instituts untersucht. Die Kurzexpertise enthält eine Analyse bilateraler Handelsdaten zur Abschätzung der Abhängigkeit deutscher Produktion von US-amerikanischer Nachfrage. Ein wichtiges …
-
Internationales/Finanzmarkt Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und der Sondervermögen des Bundes.
-
Internationales/Finanzmarkt Treffen der G20-Finanzministerinnen und -minister sowie -Notenbankgouverneurinnen und -gouverneure in Bengaluru
Am 24. und 25. Februar 2023 fand das erste Treffen der G20-Finanzministerinnen und -minister sowie -Notenbankgouverneurinnen und -gouverneure im Jahr 2023 unter Leitung der indischen Präsidentschaft statt.
-
Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: Start-up Standort Deutschland
Wie wir die Finanzierung von Start-ups und das Start-up-Ökosystem verbessern? Klären wir in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Internationales/Finanzmarkt Weltfrauentag – Gender-Gründungsgap überwinden
Frauen gründen seltener als Männer und der Zugang zu Venture Capital ist für Gründerinnen deutlich schwieriger als für Gründer. Nicht nur am Weltfrauentag gilt: Das muss sich ändern. Bundesfinanzminister Christian Lindner nimmt deshalb die Überwindung des Gender-Gründungsgap und die Förderung von Gründerinnen in den Blick.