Suche
638 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
einkommensteuer Steuerpflicht von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote
Prämien aus der sogenannten Treibhausgasminderungs-Quote können steuerpflichtig sein – je nach Nutzung des Fahrzeugs. Für Privatpersonen unterliegt der Erlös nicht der Einkommensteuer.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ – Gemeinsam Einzigartiges schützen
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ heraus.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern Ergebnisse der 162. Steuerschätzung
Den Ergebnissen der 162. Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen besser als noch in der November-Schätzung erwartet.
-
Steuern Ergebnisse der 162. Steuerschätzung
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 12. Mai 2022 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
-
Steuern Pressekonferenz: Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung
Am 12. Mai 2022 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 162. Steuerschätzung vor. Dabei unterstrich er, dass die nun vorliegenden Zahlen zu den erwarteten Steuereinnahmen bis 2026 eine Momentaufnahme in Zeiten hoher Unsicherheit sind.
-
Steuern Ertragsbesteuerung von virtuellen Währungen und sonstigen Token
Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von Token im Allgemeinen und virtuellen Währungen wie Bitcoin im Speziellen veröffentlicht das Bundesministerium der Finanzen in Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ein BMF-Schreiben, das den Praktikern in Verwaltung und Wirtschaft sowie dem einzelnen Steuerpflichtigen einen rechtssicheren und einfach anwendbaren Leitfaden zur …
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Auftakt der neuen Münzserie „Im Dienst der Gesellschaft“ eine 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Sport“ – Nicht Olympische Sportarten
Das Bundesministerium der Finanzen setzt mit den diesjährigen Sondermarken in der Serie „Für den Sport“ eine bewährte Tradition fort.