Suche
414 Inhalte, sortiert nach
-
Öffentliche Finanzen Länderfinanzausgleich
Der Länderfinanzausgleich sorgt dafür, dass auch finanzschwache Länder ihre Aufgaben erfüllen können. Hier erfahren Sie mehr.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Welt am Sonntag
„Nach Jahren der Notlagenkredite, der Rücklagen und des Nullzinses ist die wirkliche Finanzlage sichtbar. Wir haben starke Einnahmen, aber die Ausgaben steigen viel zu schnell. Dieser Staat hat ein Kostenproblem. Es ist unsere moralische Pflicht gegenüber den Jüngeren, die Staatsfinanzen wieder in Ordnung zu bringen“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Welt am Sonntag.
-
Öffentliche Finanzen Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg
Zeitenwende, Klimaschutz, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der Fahrplan der Energiewende 2030 und die wirtschaftlichen Perspektiven Deutschlands und Europas – über diese und mehr Zukunftsthemen wurde während der Klausurtagung der Bundesregierung auf Schloss Meseberg diskutiert.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Funke Mediengruppe
„Wir müssen die Wirtschaftskraft stärken, damit wir die Mittel gewinnen, um soziale und ökologische Vorhaben zu finanzieren“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Funke Mediengruppe.
-
Öffentliche Finanzen Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich am 1. März 2023 in einer Regierungsbefragung den Fragen der Abgeordneten des Deutschen Bundestags gestellt. Müssen wirtschaftliche Antriebskräfte unseres Landes erhalten, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner in seinem Eingangsstatement. Bereiten Reihe von Initiativen vor, u. a. Zukunftsfinanzierungsgesetz, mit dem wir z. B. …
-
Öffentliche Finanzen #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zu Bürgerbeteiligung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
Werden Bürgerinnen und Bürger bei schnelleren Planungs- und Genehmigungsverfahren übergangen? Und was ist eigentlich Nachhaltigkeit im Finanzbereich? Zu diesen Fragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner im ersten Teil einer neuen Folge #EinfachFragen.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim G20-Treffen in Indien: „Weg von der Verschuldungssituation“
Christian Linder bekräftigt, dass eine bessere Balance zwischen Verschuldung sowie Ausgaben für die Zukunft benötigt wird: Denn Deutschland wendet in jedem Jahr doppelt so viel Geld im Bundeshaushalt für alte Schulden auf wie wir für Bildung einsetzen, so der Bundesfinanzminister beim G20-Treffen in Indien.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit t-online
„Wir haben trotz Schuldenbremse im Haushalt Rekordinvestitionen geplant“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview.
-
Bundeshaushalt 2023 Sollbericht 2023: Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts
Das BMF wurde für das Haushaltsjahr 2023 mit einer Kreditermächtigung in Höhe von rund 45,6 Mrd. Euro ausgestattet. Damit hält der Bund erstmals seit dem Jahr 2019 die reguläre Obergrenze für die strukturelle Nettokreditaufnahme gemäß Art. 115 Abs. 2 Grundgesetz (Schuldenbremse) bei der Haushaltsaufstellung wieder ein.
-
Monatsbericht Entwicklung der Kernhaushalte der Länder bis einschließlich Dezember 2022
Das BMF legt Zusammenfassungen über die Haushaltsentwicklung der Länder bis einschließlich Dezember 2022 vor.