Suche
1228 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Verlängerung der Steuererklärungsfristen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
Durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Erklärungsfristen für 2020 in beratenen Fällen und die zinsfreien Karenzzeiten erneut verlängert. Zugleich wurden die Erklärungsfristen und Karenzzeiten für 2021 bis 2024 verlängert. Das BMF-Schreiben beantwortet Anwendungsfragen zu diesen Rechtsänderungen.
-
Ministerium Monatsbericht Juni 2022
Diese Ausgabe des BMF-Monatsberichts beleuchtet u. a. das G7-Treffen im Finance Track, das vom 18. bis 20. Mai 2022 auf dem Petersberg stattgefunden hat. Zentrale Punkte waren dabei Finanzhilfen für die Ukraine, sowie die Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft, die Schuldenbewältigung, der Klimawandel und die Überwindung der Corona-Pandemie. Im Interview gibt Dr. Judith Hermes, Leiterin der …
-
steuerarten Umsatzsteuer: Zahlungen im Zusammenhang mit EU-Rahmenprogrammen
Hinweis auf das BMF-Schreiben vom 16. Juni 2022.
-
Steuern Standard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten ...
Dieses BMF-Schreiben ändert das BMF-Schreiben vom 1. Februar 2017 (Bundessteuerblatt Teil 1 (BStBl I) Seite 305) und ersetzt das BMF-Schreiben vom 21. September 2018 (BStBl I Seite 1026), mit Wirkung zum 1. Januar 2023.
-
Steuern Einzelfragen zur Abgeltungsteuer; Abwicklung von Kapitalmaßnahmen
Hierzu: BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022.
-
Steuern Steuerliche Gewinnermittlung; Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen...
Mit dem BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022 wird zur Anwendung von § 7g Absatz 1 bis 4 und 7 EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2020 (JStG 2020) vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3096) Stellung genommen.
-
steuerarten Umsatzsteuer: Beteiligung an einer Steuerhinterziehung (§ 25f UStG)
Hinweis auf das BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022.
-
Steuern Merkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen
Das Merkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen wurde neu gefasst.
-
Ministerium (IT-)Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d)
Das Bundesministerium der Finanzen spielt eine zentrale Rolle in der IT der Bundesverwaltung. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden, suchen wir in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Projekt „IT-Betriebskonsolidierung Bund (BKB)“ als dem zentralen Baustein für die Digitalisierung der Bundesverwaltung. Das Projekt verantwortet die Überführung der IT-Lösungen aus den …