Suche
54 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Suche_Facette_Thema_
-
Gefiltert nach:
Bundeshaushalt
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Download
-
Filter zurücksetzen
-
Bundeshaushalt Fragen und Antworten zu Spending Reviews
In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu ziel- und wirkungsorientierter Haushaltsführung und zu Spending Reviews.
-
Bundeshaushalt Standard staatlicher Doppik
Standards für die staatliche doppelte Buchführung (Standard staatlicher Doppik) nach § 7a HGrG. Stand nach Beschluss des Gremiums nach § 49a HGrG am 22. November 2022.
-
Bundeshaushalt Gruppierungsplan
Standard des Gruppierungsplans mit Eckpunkten und allgemeinen Vorschriften nach § 10 Abs. 2 HGrG. Stand nach Beschluss des Gremiums nach § 49a HGrG am 22. November 2022.
-
Bundeshaushalt Funktionenplan
Standard des Funktionenplans mit Eckpunkten und allgemeinen Vorschriften nach § 11 Abs. 2 HGrG. Stand nach Beschluss des Gremiums nach § 49a HGrG am 22. November 2022.
-
Bundeshaushalt Integrierter Produktrahmen
Integrierter Produktrahmen (IPR) nach § 10 Abs. 2 HGrG. Stand nach Beschluss des Gremiums nach § 49a HGrG am 22. November 2022.
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zum Regierungsentwurf 2023
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zum zweiten Regierungsentwurf 2022
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zu den Eckwerten 2023
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2021
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 116 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …
-
Öffentliche Finanzen Christian Lindner im Bundestag zum Krieg in der Ukraine
Wir werden die Mittel für den Verteidigungshaushalt erhöhen, unter Achtung der Schuldenregel. Um die Bundeswehr zu ertüchtigen, schaffen wir ein Sondervermögen von 100 Mrd. Euro. Das sind Investitionen in unsere Freiheit, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.