Suche
17 Inhalte, sortiert nach
-
Corona Christian Lindner im Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Wir müssen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen der öffentlichen Hand stabilisieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz. Wir sorgen dafür, dass die degressive AfA erhalten bleibt. Auch die Beschleunigung des Planungs- und Genehmigungsrechts ist ein wichtiger Beitrag.
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2021
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 116 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …
-
Corona Christian Lindner zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung zahlreicher steuerlicher Erleichterungen für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner: Menschen und Betriebe lassen wir mit den Corona-Folgen nicht alleine. Mit dem Steuerhilfegesetz stellen wir die Weichen auf Entlastung und setzen gleichzeitig Impulse für Zukunftsinvestitionen.
-
Corona Bund mobilisiert 2,2 Mrd. Euro für zusätzliche Impfdosen
Damit ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, mobilisiert der Bund laut Bundesfinanzminister Christian Lindner 2,2 Mrd. Euro. Damit kann Deutschland für das kommende Jahr 92 Mio. Dosen Biontech und Moderna beschaffen.
-
Corona Rede von Olaf Scholz: Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Vorsichtsregeln sind weiter erforderlich, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Wir müssen unser Land winterfest machen.
-
Bundesvermögen Was sind Bundesbeteiligungen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Warum beteiligt sich der Bund an Unternehmen? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Corona Rede von Olaf Scholz: Beratung zum Infektionsschutzgesetz
Die Beschränkungen müssen für alle verständlich und nachvollziehbar sein, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz. Deshalb sind Klarheit und Konsequenz der Regeln so wichtig.
-
Corona FAQ zum Kinderbonus 2020 und zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29. Juni 2020 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - (BGBl. I S. 1512) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2020 durch einen Kinderbonus in Höhe von insgesamt 300 Euro unterstützt. Ebenfalls wird der Entlastungsbetrags für Alleinerziehende für die Kalenderjahre 2020 und 2021 …
-
Corona FAQ zum Kinderbonus 2021
Aufgrund des Dritten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Drittes Corona-Steuerhilfegesetz) vom 10. März 2021 (BGBl. I S. 330) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2021 durch einen erneuten Kinderbonus in Höhe von insgesamt 150 Euro unterstützt. In der nachfolgenden FAQ-Liste finden Sie Antworten des Bundesministeriums der Finanzen und des …
-
Bundesvermögen O-Ton Gatzer: Neue Grundsätze für Beteiligung des Bundes
Das Kabinett hat neue Grundsätze für gute Unternehmens- und Beteiligungsführung bei Bundesbeteiligungen verabschiedet. Dazu Staatssekretär Werner Gatzer: Wo wir als Bund beteiligt sind, haben wir eine Vorbildfunktion & wollen Standards setzen.