Suche
691 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken Juli 2023
(Ausgabetag: 6. Juli)
-
Steuern Was ist Abschreibung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Hohe berufliche Ausgaben, wie etwa in Betrieben, müssen im Zuge der sogenannten Abschreibung über mehrere Jahre verteilt von der Steuer abgesetzt werden. Was genau ist die Abschreibung und wie geht das? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Öffentliche Finanzen #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Zukunft des Bargelds
Was passiert in Zukunft mit dem Bargeld? Ist im Bundeshaushalt genug Geld da, um alles zu finanzieren? Zu diesen Fragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner im ersten Teil einer neuen Folge #EinfachFragen.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview für WEB.DE und GMX
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Wir müssen die finanzielle Bildung stärken. Das ist auch ein Gebot der Fairness.”
-
Internationales/Finanzmarkt Symposium „Future of Finance“
-
Ministerium Talk mit Christian Lindner auf der re:publica
Bundesfinanzminister Christian Lindner war zu Gast auf der re:publica und diskutierte mit Konferenz-Mitgründer Andreas Gebhard zum Thema „Die Finanzierung unserer Zukunft“.
-
Ministerium Wie sieht ein Arbeitstag von Minister Christian Lindner aus?
Den typischen Arbeitstag gibt es nicht. Wir haben trotzdem einen ausgesucht und den Bundesfinanzminister am 1. Juni nach Hannover und Münster begleitet. Vom Sparkassentag zu den Zoll-Nachwuchskräften, vom Bürgerdialog zum Treffen der Finanzministerinnen und -minister der Länder: Eindrücke von diesem ereignisreichen Tag gibt es hier im Video.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit den Westfälischen Nachrichten
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „In Zeiten der Inflation wären uferlos neue Schulden unverantwortbar.”
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Ministerium Impressionen vom Bürgerdialog in Münster
Dritte Station der Dialogtour: Bundesfinanzminister Christian Lindner war am 1. Juni in Münster. Impressionen der Veranstaltung erhalten Sie hier.