Suche
72 Inhalte, sortiert nach
-
ukraine Bargeld-Umtauschprogramm für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Das Bargeld-Umtauschprogramm war ein Akt der Solidarität und des Respekts vor der Souveränität der Ukraine. Die Nationalbank der Ukraine, die Deutsche Bundesbank, freiwillig teilnehmende Banken und Sparkassen sowie das BMF haben unter den schwierigen Umständen des russischen Angriffskriegs schnell und konstruktiv zusammengearbeitet.
-
G7 G7-Statement (Treffen in Washington, D.C.)
Am 12. April 2023 haben die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7-Länder eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
ukraine Schuldenmoratorium für die Ukraine bis 2027 verlängert
Deutschland hat zusammen mit der ukrainischen Regierung und anderen staatlichen Gläubigern in einem virtuellen Treffen am 14. September ein Memorandum of Understanding zur koordinierten Schuldendienstaussetzung beschlossen. Dadurch werden die Zahlungsverpflichtungen der Ukraine bis Ende 2023 ausgesetzt. Am 24. März 2023 hat die Gruppe der Gläubiger das bestehende Schuldenmoratorium bis 2027 …
-
Briefmarken Briefmarken – Deutschlands kleinste Kulturbotschafter
Die März-Ausgabe des BMF-Monatsberichts präsentiert einen kleinen Ausschnitt aus der Vielfalt der Briefmarken des vergangenen Jahres und gibt einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres 2023.
-
Sammlermünzen Das Münz-Jahresprogramm 2023
Die März-Ausgabe des BMF-Monatsberichts stellt das Münzprogramm für das Jahr 2023 vor.
-
Sammlermünzen Ausgabetermine 2024
Die Ausgabetermine für das Jahresprogramm 2024 wurden festgelegt.
-
G7 G7-Statement zum russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine sowie zu den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
Am 23. Februar 2023 haben die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7-Länder eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Marke
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürgerinnen und Bürgern beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024
Das Münzprogramm 2024 der Bundesrepublik Deutschland schlägt einen Bogen von historisch bedeutsamen zu aktuellen Themen. Besondere Höhepunkte des Münzjahres sind neben der Würdigung herausragender Persönlichkeiten zwei Meilensteine auf dem ereignisreichen Weg zur Bundesrepublik Deutschland.