Suche
19 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)
Wir suchen in Berlin Wirtschafts- sowie Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Sie interessieren sich für Politik, Wirtschaft und Finanzen? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres Landes sowie Europas aktiv mit.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Fragen und Antworten zum Luxemburger Abkommen
Im September 2022 jährte sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens von 1952 mit Israel und der Jewish Claims Conference. Doch was ist das Luxemburger Abkommen? Und was wurde darin vereinbart? Mehr dazu finden Sie in unseren FAQ.
-
Ministerium Referentin oder Referent digitale Kommunikation und Social Media (w/m/d)
Sie sind ein Social Media Profi und interessieren sich für Politik und Finanzen? Dann gestalten Sie in unserem Social Media Team die digitale Kommunikation eines zukunftsorientierten und modernen Bundesressorts aktiv mit. Es erwartet Sie eine spannende Arbeit mitten in Berlin, die Ihnen neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten sichere und flexible Arbeitsbedingungen bietet.
-
Ministerium Die Treuhandanstalt: versachlichen, verantworten, versöhnen?
Debatte mit Bundesfinanzminister Christian Lindner und Buchveröffentlichung „Die umkämpfte Einheit“
-
Entlastungen Christian Lindner im Interview mit der Mediengruppe Bayern
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Maßnahmen gegen die Energiekrise und die hohe Bedeutung beruflicher Bildung.
-
Ministerium Hinter den Kulissen
Zwei Drehtage, ein Kamerateam und Hund Mogli als Stargast. Die Dreharbeiten zu „Mein Weg ins BMF“ führten die Crew quer durch Berlin und in fast jede Ecke des Ministeriums – immer auf der Suche nach dem besten Blick hinter die Kulissen.
-
Vermögensrecht/Entschädigungen Christian Lindner im Interview mit der Jüdischen Allgemeinen
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Als erreichbares Ziel sehe ich Wiedergutmachung nicht, vielmehr als Motiv des Handelns. Der immerwährende Versuch der Wiedergutmachung treibt uns an. Abgeschlossen ist er nie.“
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“
-
Klimaschutz Fragen und Antworten zum Klimaschutz
Mit dem Klimaschutzprogramm sorgt die Bundesregierung dafür, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Was sind die wichtigsten Bausteine? Wie funktioniert die CO2-Bepreisung? Und wie ist Klimaschutz für alle bezahlbar? Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Klimaschutz zusammengestellt.
-
Ministerium Impressionen vom Tag der offenen Tür 2022
Unter dem Motto „Entdecken, was zählt“ konnten wir am 20. und 21. August 2022 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unserem Garten willkommen heißen. Hier sehen Sie einige Impressionen vom Tag der offenen Tür.