Suche
8 Inhalte, sortiert nach
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Impressionen der Filmpremiere „Reckonings“
In enger Zusammenarbeit mit der Jewish Claims Conference ist für das Gedenkjahr 2022 der Film Reckonings – The First Reparations entstanden.
-
Briefmarken Präsentation des Sonderpostwertzeichens zur G7-Präsidentschaft
Dem Bundeskanzler übergab Christian Lindner heute das Sonderpostwertzeichen zur G7-Präsidentschaft. Die Bundesregierung wird diese Präsidentschaft nutzen, um unter dem Motto „Fortschritt für eine gerechte Welt“ zentrale Herausforderungen mit den G7-Partnern anzugehen.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Themenportal Wiedergutmachung: Statement von Christian Lindner
Wir wollen die Vergangenheit für die Zukunft bewahren und sichtbar machen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum digitalen Themenportal. Mit der Unterzeichnung kann die Arbeit für den Aufbau des „Themenportals Wiedergutmachung“ offiziell beginnen.
-
Briefmarken Entstehung der Sonderbriefmarke „CHAI“
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Unter dem Namen #2021JLID wird ein bundesweites deutsch-jüdisches Festjahr gefeiert, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht. Aus diesem Anlass hat das Bundesfinanzministerium die Sonderbriefmarke „CHAI - Auf das Leben“ herausgegeben.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke anlässlich der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Im Mittelpunkt des Briefmarken-Designs steht das Logo der Ratspräsidentschaft. In unserem Video gibt der Gestalter des Logos, Alexander Meier, einen Einblick in den Gestaltungsprozess.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Anna Gerits berichtet von ihren Treffen mit Holocaust-Überlebenden – Teil 1
Anna Gerits, Leiterin des BMF-Referats für Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts, berichtet im Video von ihren Begegnungen mit Holocaust-Überlebenden und erzählt von der Bedeutung der Aufarbeitung und Wiedergutmachung.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Anna Gerits berichtet von ihren Treffen mit Holocaust-Überlebenden – Teil 2
Anna Gerits, Leiterin des BMF-Referats für Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts, berichtet im Video von ihren Begegnungen mit Holocaust-Überlebenden und erzählt von der Bedeutung der Aufarbeitung und Wiedergutmachung.
-
Sammlermünzen Fragen und Antworten zur Münze Deutschland
Seit dem 31. Januar 2020 ist „Münze Deutschland“ die offizielle Marke des Bundes für den Vertrieb und die Vermarktung der vom Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen deutschen Sammlermünzen. Die neue Marke ersetzt die „Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS)“, die nicht mehr in Erscheinung tritt. Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig …