Suche
129 Inhalte, sortiert nach
-
Bundeshaushalt 2022 Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2022
Die Nettokreditaufnahme für den Bundeshaushalt 2022 belief sich auf 115,4 Mrd. Euro. Gegenüber dem Jahr 2021 war dies ein Rückgang von rund 100 Mrd. Euro. Die im Haushalt 2022 ursprünglich vorgesehene Nettokreditaufnahme wurde im Umfang von 23,5 Mrd. Euro unterschritten
-
Öffentliche Finanzen Spending Reviews im Bundeshaushalt
Seit 2015 ergänzt die Bundesregierung das Top-Down-Verfahren zur Aufstellung des Bundeshaushalts um jährliche einnahme- und ausgabeseitige Haushaltsanalysen zu ausgewählten Themenfeldern. Mit diesen sogenannten Spending Reviews wird das Haushaltsaufstellungsverfahren stärker inhaltlich ausgerichtet und die Wirkungsorientierung der eingesetzten Haushaltsmittel verbessert. Sie dienen der …
-
G7-Präsidentschaft Übersicht der Dokumente des G7 Finance Track
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Finance-Track-Dokumente der deutschen G7-Präsidentschaft 2022 zusammengestellt.
-
G7-Präsidentschaft Unsere G7-Präsidentschaft 2022: Ergebnisse des Finance Tracks
Die G7-Präsidentschaft, die Deutschland im Jahr 2022 innehatte, fiel in eine Zeit globaler Krisen. Deutschland hat sich für ein gemeinschaftliches Vorgehen mit seinen internationalen Partnerinnen und Partnern eingesetzt. Mehr zu den Ergebnissen des G7 Finance Tracks finden Sie hier.
-
G7-Präsidentschaft G7-Erklärung zur Unterstützung der Ukraine
Am 22. Dezember 2022 haben sich die Finanzministerinnen und Finanzminister der G7-Länder zum letzten Mal unter deutscher Präsidentschaft virtuell getroffen und eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
Vermögensrecht/Entschädigungen Gedenkjahr der Wiedergutmachung 2022
Anlässlich des 70. Jahrestags des Luxemburger Abkommens von 1952 wurde 2022 das „Gedenkjahr der Wiedergutmachung“ mit Veranstaltungen, Unternehmungen und vielem mehr begangen.
-
Monatsbericht Entwicklung des Bundeshaushalts bis einschließlich November 2022
Die Einnahmen des Bundeshaushalts beliefen sich im Zeitraum Januar bis November 2022 auf rund 311,4 Mrd. Euro. Damit lagen die Einnahmen um 12,3 Prozent (rund +34,1 Mrd. Euro) höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
-
Corona Специальная выплата для жертв нацистских преследований как помощь в связи с пандемией коронавируса
Пандемия особенно сильно коснулась людей, переживших нацистский террор. Новая директива гарантирует, что, помимо жертв нацистских преследований еврейского происхождения, специальную выплату в связи с пандемией также получат и жертвы нацистских преследований нееврейского происхождения.
-
Corona Corona-Sonderzahlung für NS-Verfolgte
Die Pandemie trifft die Überlebenden des NS-Terrors besonders hart. Eine neue Richtlinie sorgt dafür, dass neben jüdischen NS-Verfolgten jetzt auch nicht-jüdische NS-Verfolgte eine Corona-Sonderzahlung erhalten.