Suche
250 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken März 2023
(Ausgabetag: 1. März)
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken Februar 2023
(Ausgabetag: 2. Februar)
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Marke
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürgerinnen und Bürgern beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Briefmarken Von der Idee zur Marke
Klicken Sie sich durch die Bilderreihe und erfahren Sie mehr darüber, wie eine Sonderbriefmarke entsteht – von der Idee bis zum Druck.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024
Das Münzprogramm 2024 der Bundesrepublik Deutschland schlägt einen Bogen von historisch bedeutsamen zu aktuellen Themen. Besondere Höhepunkte des Münzjahres sind neben der Würdigung herausragender Persönlichkeiten zwei Meilensteine auf dem ereignisreichen Weg zur Bundesrepublik Deutschland.
-
Sammlermünzen Sammlermünzen: Das Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2023
Das Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr fünfzehn Münzen.
-
Europa Nutzen des Euro
Der Euro ist das Symbol der europäischen Integration und bringt Vorteile für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Mitgliedstaaten gleichermaßen.
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken Januar 2023
(Ausgabetag: 5. Januar)
-
Europa Die europapolitische Rolle des Bundesministeriums der Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nimmt auf der europapolitischen Bühne eine bedeutende Rolle wahr.