Suche
207 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken März 2023
(Ausgabetag: 1. März)
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken Februar 2023
(Ausgabetag: 2. Februar)
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Marke
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürgerinnen und Bürgern beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Briefmarken Von der Idee zur Marke
Klicken Sie sich durch die Bilderreihe und erfahren Sie mehr darüber, wie eine Sonderbriefmarke entsteht – von der Idee bis zum Druck.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024
Das Münzprogramm 2024 der Bundesrepublik Deutschland schlägt einen Bogen von historisch bedeutsamen zu aktuellen Themen. Besondere Höhepunkte des Münzjahres sind neben der Würdigung herausragender Persönlichkeiten zwei Meilensteine auf dem ereignisreichen Weg zur Bundesrepublik Deutschland.
-
Sammlermünzen Sammlermünzen: Das Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2023
Das Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr fünfzehn Münzen.
-
Zoll Postverkehr
Am 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Damit wird grundsätzlich für alle aus Nicht-EU-Ländern eingeführten Waren Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen. Für Geschenksendungen an Privatpersonen gelten unter bestimmten Umständen andere …
-
Zoll Die FKS im Einsatz gegen Rechnungsfälscher
In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass es organisierte Formen der Schwarzarbeit gibt, die auch vor den Grenzen Deutschlands keinen Halt mehr machen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat sich zum Ziel gesetzt, diese Strukturen zu zerschlagen und den Rechnungsfälschern das Handwerk zu legen.
-
Zoll Die FKS in internationaler Zusammenarbeit
Im Zeitalter der Globalisierung sind Firmen und deren Mitarbeiter nicht mehr nur auf dem heimischen Arbeitsmarkt tätig, sondern in der ganzen Welt. Die internationale Amts- und Rechtshilfe ermöglicht der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), Prüfungen und Ermittlungen auch bei grenzüberschreitender Schwarzarbeit durchzuführen.