Suche
16 Inhalte, sortiert nach
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Internationales/Finanzmarkt „Accepting the challenge: A liberalism for tomorrow“
Vorlesung von Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, an der Princeton University am 14. April 2023
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank
Wir brauchen starke, leistungsfähige Banken, um die Zukunft zu finanzieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner beim virtuellen Neujahrsempfang der Deutschen Bank. Wir wollen mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz u. a. Rahmenbedingungen für Fin- und Insure-Tech verbessern, um in Europa attraktiver zu sein.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall
„Wir müssen uns besinnen auf das, was unser Land immer groß gemacht hat. Nämlich das Streben des Einzelnen nach wirtschaftlichem Fortschritt und die Verantwortung der Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre Belegschaft und für ihr Investitionskapital. Das hat unser Land einmal stark gemacht und das weist auch den Weg in die Zukunft“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner bei seiner Rede …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner bei den Start-up-Days der Grünen Woche 2023
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht bei den Start-up-Days auf der Grünen Woche unter anderem über das Zukunftsfinanzierungsgesetz sowie die Start-Up-Strategie der Bundesregierung.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Fragen und Antworten zum Luxemburger Abkommen
Im September 2022 jährte sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens von 1952 mit Israel und der Jewish Claims Conference. Doch was ist das Luxemburger Abkommen? Und was wurde darin vereinbart? Mehr dazu finden Sie in unseren FAQ.
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Reformpaket Finanzkriminalität
Wie dringlich ist das Problem komplexer Finanzkriminalität in Deutschland? Warum ist es so wichtig, dagegen vorzugehen? Und wozu braucht es nun eine neue Behörde? In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Reformpaket Finanzkriminalität.
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Kalendarium zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht
Mit der Broschüre erhalten Sie einen chronologischen Überblick über die Entwicklung der Wiedergutmachungsregeln seit Ende des zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 2021.
-
Europa Fragen und Antworten zur harmonisierten europäischen Einlagensicherung
Die Überarbeitung der Richtlinie über Einlagensicherungssysteme zielt darauf ab, die nationalen Einlagensicherungssysteme weiter zu harmonisieren und sie mit mehr Mitteln auszustatten. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Einlagensicherungsrichtlinie (Deposit Guarantee Schemes Directive – DGSD) geben diese FAQ.
-
Internationales/Finanzmarkt Rede von Christian Lindner zum Amtswechsel des Bundesbankpräsidenten
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht bei der Feierstunde der Deutschen Bundesbank zur Verabschiedung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und der Amtseinführung von Joachim Nagel.