Suche
186 Inhalte, sortiert nach
-
Briefmarken Wohlfahrtsmarken 2023 „Grimms Märchen – Hans im Glück“
In alter Tradition werden auch in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit den Motiven nach den Grimm’schen Märchen benannt. 2023 ist es „Hans im Glück“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Sonderbriefmarken im Februar heraus.
-
entlastungen Bundesregierung verlängert Margining-Finanzierungsinstrument für Handel an Terminbörsen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Aufgrund des fortwährenden Krieges in der Ukraine existieren nach wie vor Preisrisiken an den Märkten für Energie, die zu hohen Anforderungen an Absicherung unter den Marktakteuren führen. Das Bundesfinanzministerium und das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium …
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben. Diese Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus stellt, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind.
-
Bundeshaushalt 2022 Lindner: „23,5 Mrd. Euro weniger Schulden als geplant.“
Der vorläufige Jahresabschluss 2022 unterstreicht die Widerstandsfähigkeit unserer Wirtschaft. Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung wirken. Sie tragen dazu bei, dass die Konjunktur sich robuster zeigt als gedacht. Mit Blick auf die Ausgaben mussten weniger Mittel bei der Abmilderung von Krisenfolgen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich verausgabt werden. Mit einer um 23,5 Mrd. Euro …
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Fragen und Antworten zum Luxemburger Abkommen
Im September 2022 jährte sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens von 1952 mit Israel und der Jewish Claims Conference. Doch was ist das Luxemburger Abkommen? Und was wurde darin vereinbart? Mehr dazu finden Sie in unseren FAQ.
-
Bundesvermögen Einstieg des Bundes bei Energieversorger Uniper SE vollzogen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Die Beteiligung des Bundes am Energieversorger Uniper SE ist erfolgt. Wie im September 2022 beschlossen, übernimmt der Bund rund 99 % der Anteile des Unternehmens. Die staatliche Beteiligung dient der Sicherstellung der Energieversorgung in Deutschland. Die Europäische …
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ prägen zu lassen und im Januar 2024 herauszugeben. Die Münze ist die zweite Emission im Rahmen der 2023 beginnenden Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll.
-
Sammlermünzen 5-Euro Sammlermünzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, im 1. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Grünes Heupferd“, im 2. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hainschwebfliege“, im 3. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hirschkäfer“ und im 4. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ herauszugeben.
-
Sammlermünzen 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Weihnachten“ eine 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“ prägen zu lassen und im November 2023 herauszugeben.
-
Bundeshaushalt Abschlussbericht zur 10. Spending Review
Das Bundeskabinett hat heute den Abschlussbericht zur 10. Spending Review (Zyklus 2021/2022) zum Thema „Verknüpfung von Nachhaltigkeitszielen mit dem Bundeshaushalt“ zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig hat das Bundeskabinett beschlossen, an die Thematik anschließend eine Spending Review zum Thema „Verbesserung der Wirkungsorientierung im Bundeshaushalt mit einem Schwerpunkt Nachhaltigkeit“ …