Suche
103 Inhalte, sortiert nach
-
ukraine Bargeld-Umtauschprogramm für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Das Bargeld-Umtauschprogramm war ein Akt der Solidarität und des Respekts vor der Souveränität der Ukraine. Die Nationalbank der Ukraine, die Deutsche Bundesbank, freiwillig teilnehmende Banken und Sparkassen sowie das BMF haben unter den schwierigen Umständen des russischen Angriffskriegs schnell und konstruktiv zusammengearbeitet.
-
Internationales/Finanzmarkt Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe
Anlässlich der Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank fanden u. a. Treffen der G7, der G20 und des IWF-Lenkungsausschusses statt. In der Mai-Ausgabe des Monatsberichts erhalten Sie einen ausführlichen Rückblick auf diese Treffen.
-
G7 G7-Statement (Treffen in Washington, D.C.)
Am 12. April 2023 haben die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7-Länder eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
ukraine Schuldenmoratorium für die Ukraine bis 2027 verlängert
Deutschland hat zusammen mit der ukrainischen Regierung und anderen staatlichen Gläubigern in einem virtuellen Treffen am 14. September ein Memorandum of Understanding zur koordinierten Schuldendienstaussetzung beschlossen. Dadurch werden die Zahlungsverpflichtungen der Ukraine bis Ende 2023 ausgesetzt. Am 24. März 2023 hat die Gruppe der Gläubiger das bestehende Schuldenmoratorium bis 2027 …
-
zoll Bundesweite Schwerpunktprüfung Mindestlohn
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls führt am 9. März 2023 die erste Schwerpunktprüfung des Jahres durch.
-
Zoll Die FKS im Einsatz für den Mindestlohn
Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts mindestens in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Der Mindestlohn wurde über die Jahre sukzessiv erhöht und beträgt seit dem 1. Oktober 2022 nunmehr 12,00 Euro brutto pro Stunde. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls prüft u. a. die Einhaltung der …
-
G7 G7-Statement zum russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine sowie zu den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
Am 23. Februar 2023 haben die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7-Länder eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht.
-
Zoll Zoll-Auktion
Ein Blick auf zoll-auktion.de lohnt immer! Von der Pferdekutsche über Sportwagen bis hin zum Polizeiboot. Hier wartet täglich ein neues Schnäppchen auf Sie! Mehr als 5.000 Behörden nehmen als Anbieter an der Zoll-Auktion teil: Ministerien des Bundes und der Länder, Bundesämter, Stadt- und Gemeindekassen, Bundes- und Landespolizeidienststellen, Staatsanwaltschaften, Wasser- und Schifffahrtsämter, …
-
Zoll Zoll und Post – Internethandel
Bestellungen im Internet sind einfach – doch welche Waren darf ich mir aus dem Ausland zuschicken lassen? Wann sind diese Waren zoll- und/oder steuerfrei? Wie sieht es mit Geschenksendungen aus? Hier finden Sie Informationen, damit Sie mit Ihrem Paket keine unangenehmen Überraschungen erleben.