Suche
4078 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Wiedergutmachung/Vermögensrecht
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Kalendarium zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht
Mit der Broschüre erhalten Sie einen chronologischen Überblick über die Entwicklung der Wiedergutmachungsregeln seit Ende des zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 2021.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2022
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Bundeshaushalt 2022 Sollbericht 2022 – Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts
Der Bundeshaushalt 2022 ist weiter von den Auswirkungen der der Pandemie geprägt. Hinzu kommen die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Zur Abmilderung wurden umfangreiche haushaltswirksame staatliche Maßnahmen ergriffen.
-
Steuern Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich
Der Beitrag stellt überblicksartig Vergleiche zur internationalen Besteuerung an. Die Ländervergleiche erstrecken sich auf die EU-Staaten und einige andere Industriestaaten (Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich).
-
Europa Schutz der finanziellen Interessen der EU – gestärkt für neue Herausforderungen
Die Bedeutung des Schutzes der finanziellen Interessen der EU wächst durch neue und größere Herausforderungen für den EU-Haushalt. Dieser Artikel aus dem Juli-Monatsbericht beleuchtet die Rollenverteilung zwischen nationaler und europäischer Ebene und stellt aktuelle Entwicklungen dar.
-
Monatsbericht Solow-Residuen und Totale Faktorproduktivität
-
Monatsbericht Schulden der öffentlichen Haushalte
-
Monatsbericht Übersicht Weltfinanzmärkte
-
Monatsbericht Bevölkerung und Arbeitsmarkt