Suche
50 Inhalte, sortiert nach
-
Bundesfinanzakademie Kontakt & Anreise
Haben Sie Fragen zu den einzelnen Standorten der Bundesfinanzakademie oder sind Sie auf der Suche nach der korrekten Postanschrift? Nehmen Sie in Kürze an einem Seminar teil und suchen nach Möglichkeiten zur Anreise an den verschiedenen Standorten? Hier erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf den Online-Lehrgang zum Internationalen Steuerrecht mit Teilnehmenden aus der Ukraine
Die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen führte vom 6. bis 8. Juni 2023 mit Professorinnen und Professoren und Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Jura der Staatlichen Steueruniversität Irpin, Ukraine, erstmals einen Lehrgang zum internationalen Steuerrecht (in englischer Sprache) durch.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das 16. Deutsch-Französische Gemeinschaftsseminar
Die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen richtete vom 14. bis 16. Juni 2023 das 16. Deutsch-Französische Gemeinschaftsseminar aus.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Brühler Symposion Steuerstrafrecht im Wandel
Ende Mai 2023 setzte die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen ihre Veranstaltungsreihe Brühler Symposien fort und widmete sich dabei dem Thema Steuerstrafrecht im Wandel. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Deutsch-Polnische Gemeinschaftsseminar
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2023 veranstaltete die Bundesfinanzakademie das Deutsch-Polnische Gemeinschaftsseminar in Berlin. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Corona Corona-Sonderzahlung für NS-Verfolgte
Die Pandemie trifft die Überlebenden des NS-Terrors besonders hart. Eine neue Richtlinie sorgt dafür, dass neben jüdischen NS-Verfolgten jetzt auch nicht-jüdische NS-Verfolgte eine Corona-Sonderzahlung erhalten.
-
Steuern Wie wird das Kurzarbeitergeld steuerlich behandelt?
Das Kurzarbeitergeld ist eine Lohnersatzleistung, wie z. B. das Arbeitslosen-, Kranken- oder Mutterschaftsgeld. Das Kurzarbeitergeld selbst ist steuerfrei. Es wird jedoch – wie alle Lohnersatzleistungen – berücksichtigt, wenn der individuelle Einkommensteuersatz ermittelt wird, der sogenannte Progressionsvorbehalt.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Brühler Symposion Token und Steuern
Am 28. März 2023 veranstaltete die Bundesfinanzakademie das Brühler Symposion Token und Steuern – Ertragsteuerrechtliche Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Brühler Symposion: Steuerstrafrecht im Wandel
Veranstaltung der Bundesfinanzakademie am 25. Mai 2023 in Brühl
-
Bundesfinanzakademie Über die Bundesfinanzakademie
Die Bundesfinanzakademie (BFA) stellt sich vor: Hier erhalten Sie alle Informationen zum Angebot und Auftrag der BFA, ebenso zu den Standorten und Kontaktmöglichkeiten.