Suche
6861 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Datendetox: Wie das Once-Only-Prinzip die deutsche Verwaltung revolutioniert
Warum erhebt die Verwaltung immer wieder neu die Daten der Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen? Wie lässt sich Interoperabilität zwischen Behörden so gestalten, dass Daten nur noch einmal eingereicht werden müssen? Am Beispiel von Einkommensdaten luden wir in diesem Lightning Talk zu einer lebhaften Debatte zum Datenaustausch in der Verwaltung ein.
-
Ministerium Arbeiten für das BMF – digitalbegeisterte, kreative Köpfe gesucht
Aufbau einer souveränen Cloud für die öffentliche Verwaltung? Design Thinking bei Gesetzesvorhaben? Ein SCRUM Master in der Amtsstube? Ein Gespräch über überraschende Aufgabenfelder und Jobprofile, die man nicht unbedingt im BMF erwarten würde.
-
Europa EZB-Jubiläum: Festakt zum 25-jährigen Bestehen
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat an dem Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main teilgenommen. Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, begrüßte die Gäste aus ganz Europa.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit den Westfälischen Nachrichten
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „In Zeiten der Inflation wären uferlos neue Schulden unverantwortbar.”
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Öffentliche Finanzen Kommunalfinanzen
Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.
-
Steuern Entwicklung der Steuereinnahmen: historische Zeitreihen
In unseren historischen Zeitreihen stehen Ihnen detaillierte Daten zur Entwicklung der Steuereinnahmen in den letzten Jahrzehnten als PDF-Dokumente zum Download zur Verfügung.
-
Steuern FAQ zur Inflationsausgleichsprämie nach § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQ zur Inflationsausgleichsprämie gemäß § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz erstellt. Es werden in erster Linie steuerliche Fragen zum persönlichen und sachlichen Umfang der Steuerbefreiung beantwortet. Viele Antworten aus den FAQ Corona (Steuern) zu den ähnlichen Regelungen des § 3 Nummer 11a …
-
Steuern Übersicht der Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2023
Fortgeschriebene Übersicht für das Jahr 2023 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
-
Bundesvermögen Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.