Suche
104 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Zoll
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Entlastungen Energiesteuersenkungsgesetz (EnergieStSenkG)
Die Energiesteuer gehört zu den harmonisierten Verbrauchsteuern und beruhen auf der Energiesteuerrichtlinie. Diese legt für alle definierten Energieerzeugnisse unionsweit geltende Mindeststeuersätze fest. Die nationalen Steuersätze für die wesentlichen Kraftstoffe werden temporär auf die Höhe dieser Mindeststeuersätze reduziert.
-
Zoll Gesetz zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes
Mit dem Gesetz wird das so genannte Zerlegungsverfahren wie bei anderen Steuerarten auf eine quartalsweise Abrechnung umgestellt.
-
zoll Bilanz des deutschen Zolls 2021
Zollbilanz 2021: Die deutschen Zöllnerinnen und Zöllner konnten auch 2021 überzeugende Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und wichtige Säule der deutschen Sicherheitsarchitektur.
-
Zoll Zoll: Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2021
Bei der Vorstellung der Bilanz 2021 des deutschen Zolls dankte Bundesfinanzminister Christian Lindner den Zöllnerinnen und Zöllnern für ihre engagierte und professionelle Arbeit. Der Zoll leistet einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität.
-
zoll Erfolge des Zoll Ski Teams bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2022
24 Mitglieder des Zoll Ski Teams in den Disziplinen Ski Alpin, Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination und Skispringen nahmen an den XXIV. Olympischen Winterspielen teil.
-
zoll Zoll & Artenschutz
Der illegale Handel mit exotischen Tieren und Pflanzen ist ein lukratives Geschäft, hat aber dramatische Folgen: Viele Arten sind in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der Zoll leistet mit seinen Kontrollen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Artensterben.
-
Zoll Ausbildung beim Zoll: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Die Verwaltungsaufgaben des Zolls werden zu einem großen Teil als Bürotätigkeiten ausgeführt. Daher ist der Zoll ein kompetenter Arbeitgeber für die Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement. Dieser neue, moderne Ausbildungsberuf ist sowohl für den öffentlichen Dienst als auch für die Privatwirtschaft geeignet.
-
zoll Achtes Verbrauchsteueränderungsgesetz (8. VStÄndG)
Durch das Achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen sowie zur Änderung weiterer Gesetze sollen im Wesentlichen die Verbrauchsteuersystemrichtlinie (Richtlinie 2020/262 des Rates vom 19. Dezember 2019 zur Festlegung des allgemeinen Verbrauchsteuersystems) sowie die Alkoholstrukturrichtlinie (Richtlinie (EU) 2020/1151 des Rates vom 29. Juli 2020 zur Änderung der Richtlinie 92/83/EWG …
-
Zoll Was ist Schwarzarbeit? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was ist Schwarzarbeit und wie schadet sie uns allen? In dieser Folge zeigen wir, wie der Zoll gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgeht.
-
Zoll Geldwäscheprävention – Ein Thema für mich?!
Geldwäsche im Sinne des Geldwäschegesetztes (GwG) ist eine Straftat nach § 261 Strafgesetzbuch (StGB). Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung kriminell erworbener Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf unter Verschleierung der wahren Herkunft. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) ist die nationale Zentralstelle für die …