Suche
1558 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Corona
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Entlastungen Mehr Entlastungen, ein Plus für alle
Die Bundesregierung lässt die Bürgerinnen und Bürger mit den stark steigenden Energiepreisen nicht allein. Dafür hat sie spürbare Entlastungen für alle auf den Weg gebracht. Sie kommen dort an, wo sie benötigt werden, um Preisentwicklungen abzufedern. Wir stellen sechs konkrete Beispiele vor.
-
Steuern Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 (aktualisierte Fassung)
Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (u.a. zum Faktorverfahren).
-
Steuern Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge ...
Hierzu: BMF-Schreiben vom 23. Mai 2022
-
Steuern BMF-Schreiben zu den geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Mit dem BMF-Schreiben wird Abschnitt 4.1.2 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert
-
Steuern Schnelle und spürbare Entlastungen
Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise umfassende und unbürokratische Entlastungen auf den Weg gebracht. Dazu zählen steuerliche Entlastungen sowie weitere unterstützende Maßnahmen. Auch betroffene Unternehmen erhalten Hilfe bei der Bewältigung der Herausforderungen.
-
lohnsteuer-programmablaufplan Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 (Anwendung ab ...)
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 bekannt gemacht.
Gegenüber den Entwürfen der geänderten Programmablaufpläne 2022 (Stand: 30.3.2022, auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen nicht mehr abrufbar) haben sich keine inhaltlichen Änderungen mehr ergeben.
-
Steuern Steuereinnahmen im April 2022
Der BMF-Monatsbericht enthält ausführliche Informationen zu den aktuellen monatlichen Steuereinnahmen, in der aktuellen Ausgabe zu den Steuereinnahmen im April 2022.
-
Steuern Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die monatlichen Steuereinnahmen – von den aktuellen Ergebnissen bis zum Jahr 2013 – finden Sie hier als Downloads.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.