Suche
6832 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Wie sieht ein Arbeitstag von Minister Christian Lindner aus?
Den typischen Arbeitstag gibt es nicht. Wir haben trotzdem einen ausgesucht und den Bundesfinanzminister am 1. Juni nach Hannover und Münster begleitet. Vom Sparkassentag zu den Zoll-Nachwuchskräften, vom Bürgerdialog zum Treffen der Finanzministerinnen und -minister der Länder: Eindrücke von diesem ereignisreichen Tag gibt es hier im Video.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit den Westfälischen Nachrichten
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „In Zeiten der Inflation wären uferlos neue Schulden unverantwortbar.”
-
Öffentliche Finanzen Die Beteiligung der Gemeinden am Aufkommen der Umsatzsteuer
-
Öffentliche Finanzen Kommunalfinanzen
Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.
-
Steuern Entwicklung der Steuereinnahmen: historische Zeitreihen
In unseren historischen Zeitreihen stehen Ihnen detaillierte Daten zur Entwicklung der Steuereinnahmen in den letzten Jahrzehnten als PDF-Dokumente zum Download zur Verfügung.
-
Steuereinnahmen nach Steuergruppen 2018 – 2022
Steuereinnahmen nach Steuergruppen 2018 – 2022
-
Steuereinnahmen nach Gebietskörperschaften 2016 – 2022
Steuereinnahmen nach Gebietskörperschaften 2016 – 2022
-
Bundesvermögen Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.
-
Steuereinnahmen nach Steuerarten 2018 – 2022
Steuereinnahmen nach Steuerarten 2018 – 2022
-
Anteile der Gebietskörperschaften an den Steuereinnahmen 1960 - 2022
Anteile der Gebietskörperschaften an den Steuereinnahmen 1960 - 2022