Suche
19 Inhalte, sortiert nach
-
Bundesfinanzakademie Über die Bundesfinanzakademie
Die Bundesfinanzakademie (BFA) stellt sich vor: Hier erhalten Sie alle Informationen zum Angebot und Auftrag der BFA, ebenso zu den Standorten und Kontaktmöglichkeiten.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Newsletter: Brühler Symposion Token und Steuern
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Brühler Symposion Token und Steuern
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Jahresprogramm 2023 der Bundesfinanzakademie
Das Jahresprogramm 2023 der Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen als Download
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Bundesfinanzakademie empfängt Delegationen aus Benin und Burkina Faso
Der von der GIZ organisierte Besuch von Verwaltungsfachkräften aus Benin und Burkina Faso in Deutschland begann am 13.06.2022 bei der Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen. Die Leiterin des Lehrbereichs II, Katharina Becker, und der Dozent Tobias Greinert stellten zunächst den Aufbau und die Funktionsweise der deutschen Steuerverwaltung dar und führten in die Strukturen des …
-
Steuerfairness Unser Ziel: Steuerfairness fördern
Ein faires Steuersystem bedeutet, dass Regeln für alle gelten und die Steuerpolitik transparent ist. International sorgt die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung für mehr Gerechtigkeit im Steuersystem. Sie stellt sicher, dass global agierende Konzerne genauso Steuern zahlen wie das mittelständische Unternehmen vor Ort.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Bundesfinanzakademie erweitert Angebot im Bereich der Europafortbildung
Die Bundesfinanzakademie hat eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Namen „EUsperanto“ gestartet und damit ihr Angebot im Bereich der Europafortbildung ausgebaut. Ziel der digitalen Veranstaltungsreihe ist es, leitende Bedienstete der Finanzverwaltungen des Bundes und der Länder beim Erwerb und Ausbau ihrer Europakompetenz zu unterstützen.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Seminarreihe „Multiplikatorenschulung Grundsteuer“
Die erfolgreichen Multiplikatorenschulungen tragen sicher dazu bei, dass den Kommunen auch ab 2025 die Grundsteuer als verlässliche und planbare Einnahme zur Finanzierung ihrer Aufgaben zur Verfügung steht.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Bundesfinanzakademie startet neue Veranstaltungsreihe
Komplexe Steuerrechtsthemen komprimiert in 90 Minuten darstellen und diskutieren, ohne dass dabei die Verständlichkeit auf der Strecke bleibt. Dies ist der Anspruch, den die Bundesfinanzakademie mit einem neuen Veranstaltungsformat verfolgt. Premiere feierte dieses Konzept in der 49. Kalenderwoche mit einer virtuellen Veranstaltung zum Thema „Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG)“.
-
Steuern Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung kommt
Im Rahmen der OECD haben sich mittlerweile 137 Staaten (Stand: 28. Dezember 2021) auf eine faire Aufteilung von Besteuerungsrechten und eine globale effektive Mindestbesteuerung mit einem einheitlichen Steuersatz von 15 Prozent geeinigt – eine echte Revolution im internationalen Steuerrecht. Am 9./10. Juli 2021 haben in Venedig die Finanzministerinnen und Finanzminister der 20 wichtigsten …