Suche
6991 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere
Klimaschutz hat Priorität. Um Nachhaltigkeit auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund Grüne Bundeswertpapiere. Das setzt zudem Impulse für den nachhaltigen Anleihemarkt insgesamt.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner beim Neujahrsempfang der Deutschen Bank
Wir brauchen starke, leistungsfähige Banken, um die Zukunft zu finanzieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner beim virtuellen Neujahrsempfang der Deutschen Bank. Wir wollen mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz u. a. Rahmenbedingungen für Fin- und Insure-Tech verbessern, um in Europa attraktiver zu sein.
-
Klimaschutz Dokumente und Publikationen rund um Klimaschutz
Hier finden Sie sämtliche Dokumente und Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Internationales/Finanzmarkt Lebenslauf von Daniel Thelesklaf
Leiter der Financial Intelligence Unit (FIU)
-
Geldwäsche Financial Intelligence Unit (FIU) bekommt neuen Leiter
Daniel Thelesklaf, international anerkannter Experte für Geldwäschebekämpfung, wird neuer Leiter der deutschen Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU). Er soll sein Amt am 1. Juli 2023 antreten.
-
Ministerium Weltweit für das Ministerium im Einsatz
Unsere Arbeit zählt – nicht nur in Berlin und Bonn, sondern auch im Ausland. Das Bundesfinanzministerium bietet spannende Auslandseinsätze rund um den Globus. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.
-
Bundesfinanzakademie Über die Bundesfinanzakademie
Die Bundesfinanzakademie (BFA) stellt sich vor: Hier erhalten Sie alle Informationen zum Angebot und Auftrag der BFA, ebenso zu den Standorten und Kontaktmöglichkeiten.
-
Steuern FAQ „Corona“ (Steuern)
Das Bundesministerium der Finanzen hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs (Frequently Asked Questions, deutsch: häufig gestellte Fragen) ausgearbeitet, die den von der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen einen Überblick über die steuerlichen Erleichterungen geben sollen. Die Ausführungen gelten als allgemeine Hinweise im Umgang mit den sich insoweit …