Suche
6903 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Internationales/Finanzmarkt Geldwäsche bekämpfen
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind ein großes Problem, überall auf der Welt und auch in Deutschland. Das Bundesfinanzministerium geht mit wirksamen Mitteln gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor und hat dazu eine neue Strategie erarbeitet. Unsere Infografik zeigt, wie Geldwäsche überhaupt funktioniert.
-
Kompetenzen
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) analysiert und bewertet regelmäßig die Risiken für die Finanzstabilität und prüft auf Basis seiner Einschätzung der Risikolage, ob oder in welcher Form makroprudenzieller Handlungsbedarf besteht. Die Struktur des AFS gewährleistet, dass die beteiligten Behörden untereinander kontinuierlich relevante Informationen austauschen und koordiniert …
-
Strategie und Geschäftsordnung
Die Strategie legt dar, was der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) unter seinem Ziel der Finanzstabilität versteht, wie er es erreichen will und welche Handlungsoptionen er hat. Zudem wird dargelegt, nach welchen Maßgaben und Leitlinien der AFS die ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben erfüllt.
-
Internationales
Neben dem Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) auf nationaler Ebene gibt es zwei zentrale internationale Gremien, die die Finanzstabilität aus unterschiedlicher Perspektive überwachen.
-
Kommunikation
Makroprudenzielle Aufsicht ist präventiv ausgerichtet. Sie wirkt in erheblichem Maße über die Erwartungen und das Verhalten vieler Akteure am Finanzmarkt. Für eine wirksame makroprudenzielle Aufsicht kommuniziert der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) daher regelmäßig und transparent.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) ist bemüht, seine Webseite im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
-
Informationen zum Datenschutz
Das Sekretariat des AFS nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.