Suche
5387 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Registerfallbesteuerung
Das Bundesministerium der Finanzen gibt bekannt: ...
-
afs-bericht Neunter AFS-Bericht zur Finanzstabilität an den Bundestag
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat seinen neunten Bericht an den Deutschen Bundestag vorgelegt. Im Berichtszeitraum vom 1. April 2021 bis 31. März 2022 befasste sich der AFS insbesondere mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, den vom Immobilienmarkt ausgehenden Risiken und mit der Aktivierung makroprudenzieller Maßnahmen, um den gestiegenen Verwundbarkeiten im deutschen Finanzsystem …
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Gregor Mendel“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 7. Juli 2022 ein Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Gregor Mendel“ heraus.
-
Steuern Drittes Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 13. und 14. September 2022 veranstaltet das Bundesministerium der Finanzen zusammen mit der Bundesfinanzakademie das Dritte Steuerforum der Finanzverwaltung in den Bolle Festsälen, Alt Moabit 98, 10559 Berlin. Das Steuerforum bietet eine ideale Plattform zum Austausch zwischen Finanzverwaltung, Rechtsprechung, Wissenschaft, Wirtschaft und Beraterschaft. Auch in diesem Jahr wird es wieder …
-
Ukraine 1 Milliarde Euro finanzielle Unterstützung für die Ukraine
Nur einen Monat nachdem die G7 der Ukraine umfangreiche Budgethilfen zugesichert hat, zahlt Deutschland seinen Beitrag in Höhe von 1 Mrd. Euro aus. „Die Ukraine braucht diese finanzielle Unterstützung, damit sie als Staat handlungsfähig bleibt“, so Christian Lindner in seinem Statement.
-
Corona Bundesregierung überarbeitet Testverordnung
Die Bundesregierung wird auch über den 30. Juni hinaus ohne Unterbrechung Bürgertests zur Verfügung stellen, aber die Bedingungen verändern. Die geförderte Möglichkeit zum Test soll weiter helfen, Infektionen und Infektionsketten zu erkennen. Zugleich wird ein effektiverer Einsatz von Steuermitteln sichergestellt und die Qualität der Tests verbessert. Darauf haben sich Bundesgesundheitsminister …
-
Europa Kapitalmarktunion
Die Kapitalmarktunion stärkt die europäische Wirtschaft und fördert Kapitalmarkt-Finanzierungen – in Ergänzung zur bankbasierten Kreditfinanzierung. Sie soll den EU-Binnenmarkt für Kapital und für Finanzdienstleistungen vertiefen und erweitern.
-
Öffentliche Finanzen Interview mit Christian Lindner beim Tag der Industrie
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. darüber, wie der Staat die Unternehmen bei den Herausforderungen einer Transformation unterstützen kann.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „1000 Jahre Stendal“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 7. Juli 2022 ein Sonderpostwertzeichen „1000 Jahre Stendal“ heraus.
-
Grundsteuer & Grunderwerbsteuer Umsetzung der Grundsteuerreform – Abgabe einer Erklärung
In Umsetzung der Grundsteuerreform sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz in Deutschland zur Abgabe einer Erklärung gegenüber dem Finanzamt verpflichtet. Die entsprechende Erklärung soll bis zum 31. Oktober 2022 elektronisch beim Finanzamt eingereicht werden.