Suche
1726 Inhalte, sortiert nach
-
Eurogruppe Christian Lindner vor dem Mai-Treffen der Eurogruppe
„Die Bekämpfung der Inflation muss große politische Priorität in Europa sein“, sagte Christian Lindner vor Beginn der Eurogruppen-Sitzung vom 23. Mai 2022. Es gehe darum, schnellstmöglich alles zu tun, um wieder zur Stabilität zurückzukehren; dies beinhalte die Reduzierung von Defiziten, schuldenbasierten Ausgaben und Subventionen. Lindner kündigte an, dass Deutschland keinen Gebrauch von der …
-
Steuern Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge ...
Hierzu: BMF-Schreiben vom 23. Mai 2022
-
G7-Präsidentschaft Rückblick auf das Treffen der G7-Finanzminister*innen
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben sich die Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen der G7 in Königswinter getroffen und intensiv über die drängendsten globalen Herausforderungen beraten. In unserem Video geben wir einen Überblick über die besprochenen Themen und einen Blick hinter die Kulissen.
-
G7-Präsidentschaft Pressekonferenz zu den Ergebnissen des Treffens der G7-Finanzminister*innen
Die G7 sind entschlossen, mit konsequenten Maßnahmen die Inflationsentwicklung zu stoppen und das wirtschaftliche Wachstum zu stärken, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner zum Abschluss des Treffens der G7-Finanzminister*innen und -Notenbankgouverneur*innen.
-
Steuern BMF-Schreiben zu den geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Mit dem BMF-Schreiben wird Abschnitt 4.1.2 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) geändert
-
lohnsteuer-programmablaufplan Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 (Anwendung ab ...)
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 bekannt gemacht.
Gegenüber den Entwürfen der geänderten Programmablaufpläne 2022 (Stand: 30.3.2022, auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen nicht mehr abrufbar) haben sich keine inhaltlichen Änderungen mehr ergeben.
-
Ministerium Monatsbericht Mai 2022
Im Fokus der Mai-Ausgabe des BMF-Monatsberichts steht die Reaktion der Bundesregierung auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. So ermöglicht der Ergänzungshaushalt in herausfordernden Zeiten zahlreiche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen. Im Interview beleuchtet Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher die Sanktionen gegen Russland. Weitere Artikel beleuchten …
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner im Interview mit dem Handelsblatt u. a.
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Ich bin politisch offen für die Idee, Auslandsvermögen der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen“
-
Steuern Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Neufassung des BMF-Schreibens vom 18. Januar 2016 (BStBl I S. 85)