Suche
89 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Zoll
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf: Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt – und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.
-
Zoll Warum Einfuhrumsatzsteuer und Zoll? – Finanzisch für Anfänger*innen
In dieser Folge Finanzisch für Anfänger*innen erhalten Sie Infos zu Einfuhrumsatzsteuer und Zoll - und wissen künftig vorher Bescheid, wann weitere Kosten beim Online-Shopping anfallen.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du leistest beim Zoll Außerordentliches.
Du machst dich mit vollem Einsatz für Gerechtigkeit stark? Du bist neugierig und arbeitest gerne im Team? Dann bist du beim Zoll genau richtig: Der Zoll braucht junge Leute wie dich. Dein Handicap – für uns kein Hindernis. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung ein.
-
Zoll Duales Studium beim Zoll: Du baust Firewalls um Serverräume.
Als Verwaltungsinformatiker*in unterstützt du den Zoll mit System – und natürlich mit modernen IT-Kenntnissen. Nach Abschluss deines dualen Studiums kannst du bundesweit in den verschiedenen Dienststellen arbeiten.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du ziehst Drogenkuriere aus dem Verkehr.
Als Zöllner*in erwartet dich nicht nur eine sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz. Nach Abschluss deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten – und das bundesweit.
-
Monatsbericht Im Interview: Tanja Mildenberger und Dr. Rolf Möhlenbrock
Die Leiterin unserer Zollabteilung, Tanja Mildenberger, und der Leiter unserer Steuerabteilung, Dr. Rolf Möhlenbrock, erklären im Interview, wie Steuerhinterziehung, Steuergestaltung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufgeklärt werden.
-
Ministerium Olaf Scholz nach Sitzung des Finanzausschusses zu Geldwäschebekämpfung
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagt nach einem Gespräch mit dem Bundestags-Finanzausschuss: Im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben wir in den letzten drei Jahren mehr hingekriegt als in den letzten 30 Jahren.
-
Zoll Der Zoll bekämpft Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vernichten Arbeitsplätze und verursachen enorme finanzielle Schäden. Die Handlungsfähigkeit des Staates wird geschwächt, das Sozialversicherungssystem umgangen und die Wirtschafts- und Arbeitsordnung untergraben. Wer schwarz arbeitet oder illegal Personen beschäftigt, zahlt weder Steuern noch Sozialabgaben.
-
Zoll So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub „zollfrei“
Damit die Rückkehr aus dem Urlaub möglichst „zollfrei“ bleibt, haben wir die wesentlichen bei der Einreise zu beachtenden Zollvorschriften für Sie zusammengestellt.
-
zoll Neue Einsatztrainingszentren für die waffenführenden Beschäftigten des Zolls
Der Zoll benötigt für das Training der waffenführenden Einsatzkräfte bedarfsgerechte Trainingsstätten. Mit dem Abschluss der Erkundungsverfahren werden nun die Rahmenbedingungen für elf bundesweit einheitliche Einsatztrainingszentren geschaffen.