Suche
342 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Entwicklung der Kernhaushalte der Länder bis einschließlich November 2022
Das BMF legt Zusammenfassungen über die Haushaltsentwicklung der Länder bis einschließlich November 2022 vor.
-
Öffentliche Finanzen Aktuelle Analyse von Wirtschaftsentwicklung und Konjunktur
Prognose und Analyse der inländischen sowie der ausländischen konjunkturellen Entwicklung sind ein wichtiges Mittel zur Fundierung der wirtschafts- und finanzpolitischen Entscheidungen.
-
Öffentliche Finanzen Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes Dezember 2022
Die Haushalts- und Finanzdaten zur Entwicklung des Bundeshaushalts, Kreditmarktmittel, Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts sowie Gewährleistungen.
-
Bundeshaushalt 2022 Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2022
Die Nettokreditaufnahme für den Bundeshaushalt 2022 belief sich auf 115,4 Mrd. Euro. Gegenüber dem Jahr 2021 war dies ein Rückgang von rund 100 Mrd. Euro. Die im Haushalt 2022 ursprünglich vorgesehene Nettokreditaufnahme wurde im Umfang von 23,5 Mrd. Euro unterschritten
-
Stabilitätspolitik Stabilitätsrat: Krisenbewältigung fordert öffentliche Haushalte weiter heraus
Am 16. Dezember 2022 fand im BMF unter dem Vorsitz des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner und der Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz Doris Ahnen die 26. Sitzung des Stabilitätsrats statt.
-
Stabilitätspolitik Wechsel an der Spitze der Finanzagentur: Eva Grunwald folgt Dr. Jutta Dönges
Das Bundesministerium der Finanzen hat Frau Eva Grunwald zur Geschäftsführerin der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bestellt. Frau Grunwald wird die Aufgabe zum 1. April 2023 übernehmen.
-
Internationales/Finanzmarkt Unterstützung für KMU bei Small Ticket-Finanzierungen – Außenwirtschaft stärken
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen haben sich auf ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung geeinigt, mit dem die Exportkreditgarantien des Bundes (Hermesdeckungen) ergänzt werden. Damit wird ein Vorhaben des …
-
entlastungen Bundesregierung verlängert Margining-Finanzierungsinstrument für Handel an Terminbörsen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Aufgrund des fortwährenden Krieges in der Ukraine existieren nach wie vor Preisrisiken an den Märkten für Energie, die zu hohen Anforderungen an Absicherung unter den Marktakteuren führen. Das Bundesfinanzministerium und das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium …
-
Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zum Generationenkapital
Wie wird das Generationenkapital finanziert? Welche Rolle spielen Zinsen? Was ändert sich für alle, die einzahlen oder Rente empfangen? In einer neuen Folge #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner auf die Fragen und Kommentare, die uns erreicht haben.