Suche
11 Inhalte, sortiert nach
-
G7-Präsidentschaft Impressionen von unserer G7-Präsidentschaft
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner in Washington
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vom 12. bis 14. Oktober an zahlreichen Treffen in Washington teilgenommen und sich auf internationaler Ebene zu den drängendsten finanzpolitischen Themen von globaler Bedeutung ausgetauscht. Zentrale Schwerpunkte waren die weltwirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, die Inflationsentwicklung, die internationale …
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Kalendarium zur Wiedergutmachung von NS-Unrecht
Mit der Broschüre erhalten Sie einen chronologischen Überblick über die Entwicklung der Wiedergutmachungsregeln seit Ende des zweiten Weltkriegs bis ins Jahr 2021.
-
G7-Präsidentschaft Impressionen vom G7-Treffen in Bonn und Königswinter
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner in Washington
-
Corona Corona-Hilfen in Zahlen
-
Europa Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)
Der Deutsche Aufbau- und Resilienzplan (DARP) beinhaltet konkrete Maßnahmen und Investitionspläne in Klimaschutz, Energiewende und neue digitale Technologien, um gestärkt aus der Corona-Krise hervorzugehen. Im Rahmen des Programms „Next Generation EU“ stellt die Europäische Kommission den Mitgliedstaaten umfangreiche Gelder zur Krisenbewältigung zur Verfügung.
-
Europa Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)
Die Corona-Krise ist eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland – in gesundheitlicher, gesellschaftlicher und ökonomischer Hinsicht. Die Europäische Union hat während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 kraftvoll auf diese Krise reagiert. Mit dem Aufbauplan „Next Generation EU“ in Höhe von 750 Mrd. Euro und dessen größtem …