Suche
23 Inhalte, sortiert nach
-
Ukraine Christian Lindner zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, mit der der russische Angriffskrieg auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet begann. Die Ukraine kämpft auch für Werte, die uns wichtig sind, sagt Christian Lindner anlässlich dieses Jahrestags. Wir bleiben an ihrer Seite, bis sie diesen Krieg für sich entschieden hat.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner im Bundestag zum Sanktionsdurchsetzungsgesetz II
Der Bundestag hat am 11. November 2022 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur effektiveren Durchsetzung von Sanktionen beraten. „Wir gehen eine ganze Reihe umfassender struktureller Reformen an und dabei steht eines im Zentrum: Mehr Effizienz und mehr Schlagkraft durch Digitalisierung und die Bündelung von Kompetenzen“, betonte Bundesfinanzminister Christian Lindner in seiner Rede.
-
Europa Statement von Christian Lindner nach Gesprächen mit seiner polnischen Amtskollegin
In Warschau tauschte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner mit seiner Amtskollegin Magdalena Rzeczkowska über die Wirtschafts- und Finanzlage angesichts des Krieges in der Ukraine aus. Dabei ging es insbesondere um Entlastungen angesichts der Inflation und der Energiekrise sowie über weitere Unterstützung der Ukraine.
-
Entlastungen Gemeinsame Pressekonferenz zur Energieversorgung in Deutschland
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigte Bundesfinanzminister Christian Lindner einen Abwehrschirm als Reaktion auf den Energiekrieg an. Er soll Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Wirtschaft abfedern, so Lindner. Durch eine Reaktivierung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) sollen bis 2024 bis …
-
G7 Christian Lindner zum virtuellen Treffen der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Wir wollen die russischen Öl-Einnahmen reduzieren und damit eine wichtige Finanzierungsquelle Russlands für den Angriffskrieg auf die Ukraine schließen. Gleichzeitig zielt die Maßnahme darauf, den Anstieg der globalen Energiepreise einzudämmen, so Bundesfinanzminister Christian Lindner zur gemeinsamen Erklärung der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister.
-
Ukraine Christian Lindner im Interview mit der WAZ
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Sicherung der Energieversorgung und zu Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger.
-
Ukraine 1 Milliarde Euro finanzielle Unterstützung für die Ukraine
Nur einen Monat nachdem die G7 der Ukraine umfangreiche Budgethilfen zugesichert hat, zahlt Deutschland seinen Beitrag in Höhe von 1 Mrd. Euro aus. „Die Ukraine braucht diese finanzielle Unterstützung, damit sie als Staat handlungsfähig bleibt“, so Christian Lindner in seinem Statement.
-
G7 Pressekonferenz zu den Ergebnissen des Treffens der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Die G7 sind entschlossen, mit konsequenten Maßnahmen die Inflationsentwicklung zu stoppen und das wirtschaftliche Wachstum zu stärken, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner zum Abschluss des Treffens der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner im Interview mit dem Handelsblatt u. a.
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Ich bin politisch offen für die Idee, Auslandsvermögen der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen“
-
G7 Doorstep mit Christian Lindner vor Beginn des Treffens der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Wir müssen die Finanzstabilität sicherstellen, insbesondere in Zeiten hoher Inflation. Unsere Sorge gilt dabei den Entwicklungs- und Schwellenländern mit einer sehr hohen Verschuldungsquote, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der G7-Finanzministerinnen und - Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure auf dem Petersberg.